Bankendienstleistung im Rahmen einer U.S. Cross Border Leasing-Transaktion für IT-Anlagen mit einem hohen Softwareanteil (sogenanntes Qualified Technological Equipment)

Hamburger Hochbahn AG

Stellung eines Letter of Credit oder ähnlicher Sicherheit als sogenanntes Equity Strip Collateral gegenüber dem US-Leasinggeber. Der Leasingvertrag fordert dabei einen Letter of Credit ("L/C"), welcher bestimmte Voraussetzungen erfüllt (sog. Acceptable Letter of Credit). Diese Voraussetzungen lassen sich wie folgt zusammenfassen:
(i) Sicherheitengeber weist ein Rating von mind. AA (S&P) und Aa2 (Moody's) auf;
(ii) Laufzeit grundsätzlich 3 Jahre;
(iii) Zahlbarkeit in New York, New Jersey oder Connecticut, bzw. Bestätigung des L/C durch eine Bank mit Niederlassung an den oben genannten Orten;
(iv) Zahlbarkeit in US-Dollar;
(v) Anwendbarkeit der Uniform Customs and Practice for Documentary Credits (ICC Publication No. 600) der Int. Handelskammer und im Übrigen Anwendbarkeit des Rechts des Staates New York;
(vi) keine Beschränkung der Abtretbarkeit der Ansprüche unter dem L/C;
(vii) Möglichkeit der Laufzeiterweiterung im Falle eines "force major events" gemäß No. 600 der ICC Publication und
(viii) Bestätigung, dass etwaige Zahlungen unter dem L/C aus eigenen Mitteln vorgenommen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-12-05 Auftragsbekanntmachung