Bauliche Fertigstellung und Sanierung Ernst-Grube-Straße (BAUSEG)
Planungsleistungen der Generalplanung nach HOAI für Objekt- und Fachplanung mit den Leistungsphasen 4 bis 8 im Rahmen des in drei Bauabschnitten gegliederten Projektes Neubau und Sanierung am Standort des Universitätsklinikums Halle Ernst-Grube-Straße 40 (Universitätsklinikum) mit der Bezeichnung: BAUliche Fertigstellung und Sanierung Ernst-Grube-Straße (BAUSEG).
Die Kosten für das Gesamtvorhaben aller drei Bauabschnitte sind nach DIN 276 (KG 200 – 700) mit ca. 88 000 000 EUR Brutto ermittelt und gelten als absolute und in jedem Fall einzuhaltende Kostenobergrenze.
Planung und Fertigstellung der drei Bauabschnitte des Gesamtvorhabens sind zum Ende 2017 vorgesehen.
Der 1. Bauabschnitt des Vorhabens wird mit EFRE Mitteln (Mittel für Investitionen in die Infrastruktur im Hochschulbereich) gefördert.
Für den 1. Bauabschnitt ist die Fertigstellung des Baus bis Ende 2013 einzuhalten. Die haushaltsrechtliche Schlussdokumentation hat bis zum 31.12.2014 zu erfolgen.
Im 1. Bauabschnitt werden zwei Gebäude, bezeichnet mit FG 15 und 16 neu errichtet. Der südliche Teil des 6-geschossigen Komplementgebäudes wird abgetragen und der nördliche Teil des verbliebenen Gebäudeteiles saniert. Hinzu kommen in diesem Bauabschnitt der Bau einer Bettenaufbereitung und einer Technikzentrale einschließlich eines Technikkollektors.
Der 1. Bauabschnitt befindet sich in der Genehmigungsplanung (HOAI-Leistungsphase 4), so dass für den 1. Bauabschnitt Leistungen der Leistungsphase 5 bis 8 vorgesehen sind.
Für diesen 1. Bauabschnitt sind Finanzmittel nach DIN 276 für KG 200 – 700 in Höhe von ca. 44 000 000 EUR eingeplant. Die Kosten stellen eine unbedingt einzuhaltende Kostenobergrenze dar.
Im 2. Bauabschnitt werden zwei neue Gebäude, bezeichnet mit FG 12 und 13 während des laufenden Betriebes errichtet, ein Funktionstrakt und ein MRT-Gebäude abgetragen bzw. zurückgebaut. In diesem Bauabschnitt sind Leistungen der Leistungsphase 4 bis 8 zu erbringen.
Für den 2. Bauabschnitt sind Kosten nach DIN 276 der KG 100 – 700 in Höhe von ca. 30 000 000 EUR ermittelt. Die Kosten stellen eine unbedingt einzuhaltende Kostenobergrenze dar.
Im 3. Bauabschnitt ist die Errichtung eines Gebäudes mit der Bezeichnung FG 14 vorgesehen. Für diesen Bauabschnitt sind ebenfalls Leistungen der Leistungsphase 4 bis 8 zu erbringen.
Für den 3. Bauabschnitt sind Kosten nach DIN 276 der KG 200 – 700 in Höhe von ca. 14 000 000 EUR ermittelt. Die Kosten stellen eine unbedingt einzuhaltende Kostenobergrenze dar.
Es sind Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 nach der HOAI im Rahmen einzelner Planungsaufträge für Objekt- und Fachplanung für das gesamte Vorhaben erbracht. Für den 1. Bauabschnitt des Vorhabens sind ferner Leistungen der Leistungsphase 4 der HOAI erbracht.
Die vorliegenden Planungsunterlagen werden den Bewerbern, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, gegen Abschluss einer entsprechenden Vertraulichkeitsvereinbarung auf einem Datenträger für die Dauer dieses Vergabeverfahrens unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Es sind in allen drei Bauabschnitten für folgende Leistungsbilder/Leistungsbereiche der Objekt- und Fachplanung Leistungen zu erbringen:
1. Objektplanung i.S.d. § 33 der HOAI,
2. Freianlagenplanung i.S.d. § 38 der HOAI,
3. Ingenieurbauwerke i.S.d. § 42 HOAI,
4. Tragwerksplanung i.S.d. § 49 der HOAI,
5. TGA-Planung i.S.d. § 53 der HOAI, Anlagengruppen 1 - 6, 8,
6. Medizintechnikplanung i.S.d. § 53 der HOAI, Anlagengruppe 7,
7. Leistungen i.S.d. Anlage 1 der HOAI, Nr. 1.2 - Thermische Bauphysik,
8. Leistungen i.S.d. Anlage 1 der HOAI, Nr. 1.3 - Schallschutz und Raumakustik,
9. Leistungen i.S.d. Anlage 1 der HOAI, Nr. 1.5 - Vermessungstechnische Leistungen,
10. Planungsleistungen zur Erfüllung des Strahlenschutz,
11. Planungsleistungen zur Erfüllung des GMP-Standards,
12. Planungsleistungen zur Erfüllung des Brandschutzes,
13. Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination,
14. Aspekte des Green-Building (ressourcenschonendes Bauen).
Der Generalplaner ist verantwortlich für die Koordination und Integration aller Planungsleistungen (Generalplanermanagement). Die Aufgaben der Koordination und Integration haben den Leistungen nach § 205 der AHO (DVP) 2009 zu entsprechen.
Hervorzuheben sind folgende weitere Besonderheiten des Vorhabens:
Das Gesamtvorhaben wird während des laufenden Betriebes und im komplexen Baubestand durchgeführt. Es sind während des Gesamtvorhabens insbesondere die Krankenhausfunktionen, Sicherheit, Sauberkeit (besondere Hygieneanforderungen), Anforderungen an Schallschutz etc. sicherzustellen. Die Störungen des laufenden Betriebs sind zu minimieren.
Es sind GMP-Standards zu planen und umzusetzen.
Die Gesamtkosten des Vorhabens sind nach DIN 276 (KG 200-700) mit Brutto ca. 88 000 000 EUR begrenzt und sind als Kostenobergrenze einzuhalten.
Der 1. Bauabschnitt wird mit EFRE-Mittel gefördert, so dass die Fertigstellung zu Ende 2013 zu erfolgen hat.
Haushaltsrechtlich liegt für die Bauabschnitte 2 und 3 der erklärte Wille für die Durchführung vor. Die Mittel sind haushaltrechtlich noch freizugeben.
Die Leistungen des Generalplaners werden für das gesamte Vorhaben ausgeschrieben.
Für das Vertragsverhältnis mit dem Generalplaner sind Verhandlungen mit folgenden Regelungsgegenständen beabsichtigt:
— Vereinbarung einer Bonus-/Malus-Regelung nach § 7 VII HOAI,
— pauschalisierte Vertragsstrafenregelungen, die anknüpfen an die Einhaltung von Termin, Kosten und Qualitäten,
— Zudem soll mit dem Bieter über ein Sonderkündigungsrecht für den Fall verhandelt werden, dass die notwendigen Haushaltsmittel für die Realisierung der Bauabschnitte 2 und/oder 3 nicht zur Verfügung stehen. Im Rahmen der Verhandlungen soll insbesondere ein gemeinsames Verständnis im Hinblick auf etwaige Ansprüche nach § 649 S. 2 BGB erzielt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-06-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-09-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|