Baumaßnahme der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Staatliche Museen zu Berlin: Gesamtsanierung Neue Nationalgalerie Berlin - Projektsteuerungsleistungen

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung betreut die Baumaßnahmen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz / Staatliche Museen zu Berlin - hier die Gesamtsanierung der Neuen Nationalgalerie.
Die Neue Nationalgalerie gehört zu den großen Ikonen der Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das 1965-1968 errichtete Bauwerk, ist das Einzige, welches nach dem II. Weltkrieg durch Ludwig Mies van der Rohe in Deutschland errichtet wurde. Die Neue Nationalgalerie ist aufgrund ihrer architektonischen und zeitgeschichtlichen Bedeutung als erstes errichtetes Museum am Kulturforum ein wichtiger Bestandteil des Ensembles. Sie wird in der Denkmalliste des Landes Berlin geführt, alle Eingriffe baulicher Art sind daher im Sinne des Denkmalschutzgesetzes genehmigungspflichtig.
Die Neue Nationalgalerie hat seit ihrer Eröffnung im Jahr 1968 keine umfassenden grundinstandsetzenden Maßnahmen erfahren. Nach der Durchführung einer umfassenden Bestandsaufnahme soll jetzt eine Gesamtsanierung erfolgen. Diese Gesamtsanierung beinhaltet folgende Bereiche: Hochbau, Tragwerk, Bauphysik, Brandschutz, Schadstoffsanierung, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik sowie die Elektro- und Sicherheitstechnik.
Besonderen Wert wird auf umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung gelegt. Es wird daher empfohlen, ein qualifiziertes Projektteam mit einem TGA-Mitarbeiter vorzustellen.
Die geschätzten Baukosten der KGR 300 und KGR 400 belaufen sich auf ca. 36 900 000,- EUR brutto. Die Bruttogeschoßfläche der Neuen Nationalgalerie beträgt ca. 11 400 qm.
Die Gesamtsanierung wird nicht bei laufendem Betrieb durchgeführt, sondern das Haus wird für diesen Zeitraum geschlossen.
Termine:
Mit den Leistungen ist nach Beauftragung voraussichtlich im 1. Quartal 2012 zu beginnen. Die Erstellung der Entwurfsunterlage-Bau soll voraussichtlich Ende 2012 und die Ausführungsplanung voraussichtlich im Herbst 2014 abgeschlossen sein. Der Baubeginn ist voraussichtlich in 2015 terminiert. Das Ende der Auftragsausführung ist voraussichtlich Ende 2017 mit der Baufertigstellung vorgesehen.
Auftrag:
Der Leistungsumfang des Auftrags umfasst die Projektsteuerung für alle Gewerke sowie sämtliche Planungsbeteiligte (Denkmalschutz, Hochbau, Tragwerk, Bauphysik, Brandschutz, Schadstoffsanierung, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik sowie die Elektro- und Sicherheitstechnik) sowie sonstige am Projekt Beteiligte.
Das Leistungsbild umfasst folgende Projektsteuerungsleistungen:
— Projektstufe 2: Projektplanung bis zur Fertigstellung der Entwurfsunterlage-Bau (entspricht LPH 2-4 gem. § 33 HOAI),
— Projektstufe 3: Ausführungsvorbereitung, Fertigstellung der Ausführungsunterlage-Bau sowie Leistungen bis zur Vorbereitung und Durchführung der Vergaben (entspricht LPH 5-7 gem. § 33 HOAI),
— Projektstufe 4: Bauausführung bis zur Fertigstellung der Sanierungsmaßnahme, Mitwirkung bei der Übergabe an den Nutzer (entspricht LPH 8 gem. HOAI),
— Projektstufe 5: Abschlussarbeiten, Rechnungslegung, Mängelbeseitigung und Dokumentation (entspricht LPH 9 gem. § 33 HOAI).
Das Leistungsbild umfasst folgende Handlungsbereiche für alle Projektstufen (in Anlehnung an die AHO):
A. Organisation, Information, Koordination und Dokumentation
B. Mengen, Qualitäten
C. Kosten, Finanzierung
D. Termine, Kapazitäten
Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht.
Optionaler Auftrag:
Zum Auftragsumfang gehören optional auch die Vorbereitung und Mitwirkung weiterer VOF- und sonstiger Vergabeverfahren für Planungs- und Beratungsleistungen. Weiterhin gehören auch optional die Projektsteuerungsleistungen für die Erstausstattung der Neuen Nationalgalerie zum Auftragsumfang.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-06-30 Auftragsbekanntmachung