Baustellenkoordination

Internationale Bauausstellung IBA Hamburg GmbH

Gegenstand des Auftrages sind Planungs- und Baukoordinierungsleistungen für das Projekt Internationale Bauaustellung Hamburg 2013 (IBA) und internationale gartenschau 2013 (igs). Die vertragsgegenständlichen Flächen im Bereich Wilhelmsburg-Mitte, Hamburg, werden in den nächsten Jahren im Rahmen der IBA und der igs bebaut. Das Gebiet liegt südlich der Neuenfelder Straße. Die bauliche Entwicklung des Gebietes wird von verschiedenen Beteiligten überwiegend zeitgleich betrieben. Dabei werden die Flächen, die öffentliche oder künftig öffentliche Infrastruktur, die teilweise noch herzustellen ist, mehrfach und gemeinsam von den Beteiligten in Anspruch genommen.
Der Auftraggeber schließt bzw. beabsichtigt mit den an der Entwicklung beteiligten Investoren Vereinbarungen, nach denen er für alle im Rahmen der IBA und der igs 2013 zu errichtenden Einzelvorhaben eine einheitliche Baustellenkoordination beauftragen wird. Diese soll die geordneten Bauabläufe aller zum großen Teil parallel zu errichtenden Bauvorhaben organisieren (Baustelleneinrichtungsflächen, Zufahrten, Baustraßen, etc.). Zu diesem Zweck soll voraussichtlich ab April 2011 bis März 2013 auch vor Ort ein Ingenieurbüro präsent sein, um die baulogistischen Erfordernisse zu steuern. Die Investoren verpflichten sich in den Vereinbarungen, mit der Baustellenkoordination zu kooperieren, insbesondere an von der Baustellenkoordination anberaumten Terminen teilzunehmen, die eigenen Erfordernisse frühzeitig bekanntzugeben und erarbeitete Bauphasenpläne einzuhalten bzw. erforderliche Änderungen frühzeitig mitzuteilen.
Der Auftragnehmer soll die Bauphasenpläne, die mit dem AG und den beteiligten Vorhabenträgern und Investoren abzustimmen sind, erstellen und fortschreiben und vor Ort die Baustellenkoordination erbringen. Bei den Einzelbaumaßnahmen handelt es sich um Hochbau-, Landschaftsbau-, Tiefbau-, Brücken- und Wasserbaumaßnahmen. Die Bauphasenpläne sind ab Auftragsvergabe bis zum 31.3.2011 zu erarbeiten und abzustimmen. Weitere Aufgaben des AN sind die Ausschreibung bzw. Angebotseinholung für z.B. gemeinsame Straßenreinigungsmaßnahmen, Baustellenbewachungsmaßnahmen etc.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-01-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-01-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-01-04 Auftragsbekanntmachung
2011-03-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge