Bayr. Landtag, Erweiterungsbau im Nordhof. Trockenbau und Tischlerarbeiten 2

Staatliches Bauamt München 2

Die Baumaßnahme unterteilt sich in den Neubau (Teilbaumaßnahme MEN) mit 2 Untergeschossen, Erdgeschoss, sowie 5 Obergeschossen und den Umbau des Bestandsgebäudes "Nordbau alt" (Teilbaumaßnahme AMN) in den Anschlussbereichen / Übergänge vom Neubau zum Bestandgebäude im EG bis 5. OG, sowie im 1. UG bis zur Gebäudetrennfuge zum Bestandsgebäude "Nordbau neu".
Die Trockenbau- und Tischlerarbeiten 2 enthalten die 2-seitig beplankten GK-Wände für die Besprechungsräume und WC-/Teeküchenbereiche (Einbau auf Rohdecke), sowie die Trennwände zwischen den Büroräumen (nachträglicher Einbau auf dem Estrich). Die v.g. GK-Wände werden sowohl mit als auch ohne Brandschutzanforderungen hergestellt.
Im Bereich der Besprechungsräume werden auf den Flurseiten unterhalb der Rohdecke waagrechte Überströmelemente in die GK-Wände integriert, die eine 2-seitige GK-Verkleidung erhalten.
Des Weiteren beinhalten die Trockenbau- und Tischlerarbeiten 2 die gesamten 1-seitig beplankte Schacht- und Installationswände im Bereich der Technikschächte und der WC-Bereiche, die sowohl mit als auch ohne Brandschutzanforderungen hergestellt werden.
Sämtliche Fassadenstützen erhalten eine GK-Stützenverkleidung in Ständerbauweise bzw. als Trockenputz.
In den WC-Bereichen, den Teeküchen und diversen Nebenräumen werden glatte GK-Unterhängdecken ohne Brandschutzanforderungen und im Sitzungssaal 4. OG eine Kühldecke mit gelochter GK-Beplankung eingebaut. Die Herstellung der Kühldecke im Sitzungsaal 4. OG beinhaltet auch die haustechnische Verrohrung und die Elektrozugsysteme für die Vorhänge.
Im Treppenhaus ist eine GK-Brüstung am Treppenauge auf bauseitiger Schlosserunterkonstruktion und eine GK-Vorsatzschale an der Treppenhauswand herzustellen.
Nach dem Abschluss der Trockenbau- und Tischlerarbeiten 2 ist durch den Auftragnehmer im Zuge der Inbetriebnahmen des Neubaus eine bauakustische Prüfung für die Systemtrennwände durchzuführen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-04-15 Auftragsbekanntmachung
2011-08-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge