Bedarfsplanung des Kanalnetzes Flughafen Köln/Bonn

Flughafen Köln Bonn GmbH

Der Flughafen Köln/Bonn betreibt auf seinem Gelände Kanalnetzanlagen mit einer Gesamtlänge von ca. 260 km. Der Auftraggeber Flughafen Köln/Bonn GmbH hat im Rahmen seiner Verpflichtungen gemäß der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS) bzw. der Selbstüberwachungsverordnung Kanal (SüwVKan) regelmäßig sein Kanalnetz zu überprüfen und instand zu setzen. Die Entwässerungsanlagen bestehen aus Linienentwässerungen in Form von Schlitzrinnen, den zugehörigen Ablaufbauwerken, Haltungen bzw. Sammlern sowie Schächten, Hausanschlussleitungen, Leichtflüssigkeitsabscheider und Sonderbauwerken. Durch den AN ist die Koordinierung der Inspektionsbefahrung des Kanalnetzes und die darauf aufbauende Bedarfsplanung zu erbringen. Ziel ist die Aufstellung einer Bedarfsplanung der einzelnen Untersuchungsbereiche gemäß den Forderungen der VAwS bzw. SüwVKan, die als Grundlage für eine Entwurfsplanung dient. Die Erfassung der Daten aus der TV-Inspektion wird nach DIN EN 13508-2 erfolgen. Die Inspektionsdaten sind in ISYBAU-XML Format zu übergeben. Geplante Inspektionsbefahrung: 2012 bis 2015 ca. 150 km.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-12-22 Auftragsbekanntmachung