Begleitung des Netzwerkes -Schulewirtschaft Ostdeutschland- als Projekt- und Transferstelle für das Bundesministerium des Innern (BMI)
In Ostdeutschland ist wegen des demografischen Wandels die Fachkräftesicherung bereits heutzutage eine politische wie gesellschaftliche Herausforderung. Der Beauftragte der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer möchte hierzu im Rahmen des „Netzwerk Schulewirtschaft Ostdeutschland“ beitragen. Dort soll zwischen 2011 und 2013 inhaltliche Arbeit zur praxisbezogenen Berufsorientierung in den neuen Bundesländern geleistet, neue Praxisansätze erprobt und diese einer möglichst breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Dabei soll die Leistungsfähigkeit der bestehenden regionalen Strukturen des Netzwerks genutzt und die Arbeit vor Ort stimuliert werden.
Das BMI richtet zur Begleitung des „Netzwerk Schulewirtschaft Ostdeutschland“ zwischen Sommer 2011 und Winter 2013 eine Projekt- und Transferstelle ein, deren Aufgaben Gegenstand dieser Ausschreibung sind. Die Projekt- und Transferstelle soll die Strukturen des Netzwerks bei der konzeptionellen und fachlichen Arbeit auf regionaler wie überregionaler Ebene unterstützen. Zu ihren Aufgaben gehören darüber Leistungen der Projektsteuerung sowie eine professionelle Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, um auf die Bedeutung der Fachkräftesicherung in Ostdeutschland und Modelle zur praxisbezogenen Berufsorientierung aufmerksam zu machen. 2 weitere wichtige Aufgaben werden die Konzeption und Durchführung von projektinternen Gesprächsformaten sowie eines Wettbewerbs für die lokalen Strukturen des Netzwerks sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-30.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-03-30
|
Auftragsbekanntmachung
|