Begleitung des Strategieprozesses "Innovationen in der Medizintechnik"

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt in enger Abstimmung mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) einen zweijährigen Strategieprozess "Innovationen in der Medizintechnik" unter Beteiligung von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft einzuleiten, um Innovationsprozesse in der Medizintechnik zu beschleunigen und die Patientenversorgung zu verbessern.
In diesem Strategieprozess soll ein intensiver Dialog- und Arbeitsprozess unter Mitwirkung aller relevanten Akteure (Bund, Länder; Wissenschaft, Wirtschaft, Regulierungsbehörden, Leistungserbringer, Kostenträger) organisiert werden, um sich mit den verschiedenen Problemfeldern auseinanderzusetzen und nach gemeinsam passfähigen Lösungen zu suchen. Hier sind Ansätze zum Abbau von Innovationshemmnissen und zur Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für Gesundheitswirtschaft und Gesundheitsversorgung ebenso zu adressieren, wie Wege zur Stärkung der Medizintechnik-Branche in puncto Technologietransfer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft und die versorgungseitige Anwendung sowie zur Stärkung der Investitionstätigkeit am Standort. Der Strategieprozess schließt mit einem gemeinsamen Bericht nach 2 Jahren ab.
Der Dienstleistungsauftrag beinhaltet die Unterstützung der Ressorts bei der Gestaltung und Durchführung dieses Strategieprozesses. Der Strategieprozess wird von einem Lenkungskreis gesteuert, welcher etwa 5–6 thematische Arbeitsgruppen einsetzt. In diesem Prozess werden Berichte mit themenspezifischen Handlungsempfehlungen zu erarbeiten sein. Aufgabe der hier ausgeschriebenen Geschäftsstelle ist es, u.a. alle anfallenden Arbeitssitzungen und die zu erstellenden Papiere vollständig inhaltlich vor- und nachzubereiten, organisatorisch und mit professionaler Moderation zu begleiten und logistisch zu betreuen. Zur inhaltlichen Arbeit gehört ebenfalls die Aufgabe, ein umfassendes Informationsangebot zur Thematik im Allgemeinen und zu den Themenfeldern des Strategieprozesses im Speziellen bereitzustellen und begleitende Innovations- und Technikanalysen zu erstellen.
Das gewählte Vergabeverfahren läuft in zwei Schritten ab. Zunächst werden mit dieser Bekanntmachung Teilnehmer aufgefordert, sich am Verfahren zu beteiligen. Hierzu sind Unterlagen aus der die Eignung des Teilnehmers für den Auftrag hervorgeht, an die unter I.1) genannte Stelle zu senden. Die Eignung wird anhand der unter III.2 genannten Bedingungen festgestellt. Im zweiten Schritt werden die geeigneten Teilnehmer zur Angebotsabgabe aufgefordert. Hierfür werden weitere Unterlagen u.a. die Leistungsbeschreibung übersandt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-04-07 Auftragsbekanntmachung
2011-09-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge