Beratungsleistung beim Erhalt und Ausbau der Systemplattform ABAKUS
Beratungsleistungen beim Erhalt und Ausbau der Systemplattform ABAKUS.
Zum Erhalt und Ausbau der gemeinsamen Systemplattform ABAKUS (Aktuelles Förderbanken Antrags- und Kundensystem) haben sich die neun Förderbanken.
— Bremer Aufbau-Bank GmbH (BAB),
— Investitionsbank Berlin (IBB),
— Wirtschafts - und Infrastrukturbank Hessen (WI-Bank),
— Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB),
— Investitionsbank Schleswig-Holstein (IBSH),
— Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz GmbH (ISB),
— Landeskreditbank Baden-Württemberg-Förderbank (L-Bank),
— Investitions- und Förderbank Niedersachsen GmbH (NBank),
— Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt (WK), in einer Kooperation zusammengeschlossen.
Bei der Kooperation handelt es sich um eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Gegenstand des Kooperationsvertrages ist die Realisierung von Synergien bei der Entwicklung und Betreuung der gemeinsamen auf SAP basierenden Software ABAKUS (Aktuelles Förderbanken Antrags- und Kundensystem). Die Kooperationspartner nutzen im Rahmen ihrer Zusammenarbeit zentrale (SAP-) Entwicklungssysteme für die gemeinsame Software ABAKUS. Die oben genannten Kooperationsbanken haben sich darauf verständigt den Erhalt und den Ausbau der gemeinsamen Systemplattform ABAKUS ab dem 1.1.2012 mit externen Dienstleistern durchzuführen. Das Beziehungsgeflecht zwischen Kooperationspartnern und Dienstleistern unterliegt einem geordneten Organisationsmodell nach fest definierten Verfahren und Methoden gem. ITIL auf Basis eines SAP Solution Managers.
Im Rahmen eines Vergabeverfahrens sollen die nachfolgenden Aufgaben an entsprechende Dienstleister vergeben werden.
Die Projektsprache ist deutsch und der Standort zur Erbringung aller Dienstleistung ist die Bundesrepublik Deutschland.
Das Verfahren ist in 2 Lose aufgeteilt:
Los 1:
Weiterentwicklungsprojekte (Projektdienstleister).
Los 2:
a) Application Management nach ITIL auf Basis eines SAP Solution Managers sowie;
b) die Stellung einer für die Kooperation geeigneten Infrastruktur für das entsprechende Entwicklungssystem.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-06-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-11-24
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|