Beschaffung eines Bezahl- und Abrechnungssystemes für die Mitarbeiterverköstigung
Bezahl- und Abrechnungssystem für die Mitarbeiterverköstigung (Mitarbeiter-Speisesaal):
Das vorhandene System, bei dem Essensteilnehmer mittels einer mit Bargeld aufzuladenden Chipkarte bezahlen, soll durch ein neues, modernes System abgelöst werden.
Dabei können 2 Varianten in Betracht gezogen werden:
Variante 1: Essensbezahlung erneut mit einem Zahlmedium, das mit einem Bargeldbetrag aufzuladen ist. Hier wäre optional zu prüfen, ob die Aufladung anstatt mit Bargeld auch mit dem Geld-Chip der EC-Karte möglich ist.
Variante 2: es wird ein reines ID-Medium eingesetzt, mit dessen Hilfe die Beträge für das eingenommene Essen vom Lohn-/Gehaltskonto abgezogen wird.
In beiden Fällen muß das verwendete Medium dem Essensteilnehmer (Mitarbeiter) eindeutig zugeordent werden können und zum Beispiel bei Verlust oder Ausscheiden aus dem Dienst gesperrt werden können.
Favorisiert wird die Variante 2, aber es gibt auch Essensteilnehmer, die vom Klinikum Nürnberg keine Lohn- /Gehaltsabrechnung bekommen (sog. Gestellungskräfte). Für diese könnte evtl. Variante 1 zum Zuge kommen.
Da es unterschiedliche Nutzergruppen gibt für die unterschiedledliche Prerise gelten, muß das System mit Subventionsstufen und entsprechenden Preisstrukturen umgehen können.Die Zugehörigkeit der Essensteilnehmer zur Nutzergruppe soll anhand des Zahl- bzw. ID-Mediums optisch erkennbar sein.
Es sind div. Statistiken und Monatsabrechnungen nötig sowie Schnittstellen, z. B. zur Finanzbuchhaltung (SAP Fi) sowie zur Personalverwaltung bzw. -Abrechnung (SAP HR).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-30.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-12-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-10-29
|
Ergänzende Angaben
|