Beschaffung von 2 300 Thin Clients für den Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Europa
Die sächsische Justiz hat seit 2001 die Arbeitsplatztechnik schrittweise auf Terminalservertechnologie umgestellt. Derzeit sind in der gesamten Justiz ca. 7 000 Arbeitsplätze mit Thin Client ausgestattet. Alle im Einsatz befindlichen Geräte werden zentral mit dem serverbasierten Konfigurations- und Administrations-Tool ScoutEnterprise mit seiner gesamten Funktionalität verwaltet. Im Rahmen der Erneuerung der IT-Infrastruktur ist 2011 der Austausch von 2 300 Thin Client notwendig, die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens beschafft werden sollen. Es wird 24 Monate Gewährleistung (Hol- und Bringe-Service) gefordert. Dabei soll die Leistungserbringung in 2 Losen erfolgen - Los 1: Auslieferung der mit dem bereitgestellten Image bestückten 150 Geräte; die Lieferung erfolgt bis in einen von der Behörde vorgegebenen Raum am Lieferstandort (d.h. frei Verwendungsstelle); Los 2: Auslieferung der mit dem bereitgestellten Image bestückten 2 150 Geräte einschl. folgender Zusatzleistungen: Standortweiser Rollout der Geräte bis zum betriebsbereiten Zustand am Arbeitsplatz; Montage und Verkabelung der Geräte am Aufstellort und einfache Inbetriebnahme mit kurzer Einweisung des Anwenders. Die Installation ist beendet nach Einbindung des Gerätes in die scoutEP-Verwaltung, der Namensvergabe sowie dem erfolgreichen Start einer Anwendung (RDP- oder ICA-Sitzung); Integration vorhandener Peripherie (externe Laufwerke, Drucker, Kartenlesegeräte); Abbau der Altgeräte und Rücknahme einer vorher abgestimmten Anzahl pro Standort; die Abholung der Altgeräte soll unmittelbar mit der Anlieferung der neuen Geräte verbunden sein; Rücknahme der Verpackung einschl. der Paletten - Wegen des erforderlichen Management im scoutEP soll grundsätzlich nur eine Behörde pro Tag umgestellt werden, bei kleinen Behörden mit Stückzahlen in der Größenordnung von 20 Geräten sind pro Tag auch 2 Behörden möglich, getrennt nach Vormittag und Nachmittag.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-11-29
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|