Besichtigungsbaugrube Waidmarkt Köln

Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Die Durchführung der zu vergebenden Baumaßnahme steht im Zusammenhang mit dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs. Sie dient u.a. der Ursachenklärung innerhalb des selbständigen Beweisverfahrens vor dem Landgericht Köln zum Aktenzeichen 5 OH 1/10 sowie der staatsanwaltlichen Ermittlungen zum Aktenzeichen 114 UJs 36/09.
Das zu errichtende Ingenieurbauwerk beinhaltet die Herstellung einer überschnittenen Bohrpfahlwand, welche unter Mitwirkung einer bestehenden zum Gleiswechselbauwerk gehörenden Schlitzwand eine allseits umschlossene Baugrube bildet. Der erforderliche Baugrubenaushub ist mittels Tauchpumpe durchzuführen.
Die Errichtung der Baugrube umfasst im Wesentlichen folgende Spezialgewerke:
— Hochpräzise Herstellung einer sehr tiefen Bohrpfahlwand,
— Vereisung/Gefriermaßnahmen,
— Aushub in kontrollierten Saugverfahren,
— Stahlbaukonstruktionen mit Ergänzung und Einbau unter Wasser.
Die Ausführung der erforderlichen Arbeiten zur Herstellung der Baugrube erfolgt unter intensivster messtechnischer und gutachterlicher Überwachung. Während und nach den Aushubarbeiten ist mit wesentlichen Wartezeiten für die Beweiserkundung zu rechnen. Ob die Baugrube im Anschluss an die Beweiserkundung bereits vom Auftragnehmer mit einem hydraulisch gebundenen Kies-/Sandgemisch im Kontraktorverfahren verfüllt wird, steht noch nicht fest. Sollte für die Beweissicherung die Trockenlegung der Baugrube mittels Druckluft notwendig werden, wird diese Leistung in einer seperaten Ausschreibung zum gegebenen Zeitpunkt abgefragt. Konstruktive Vorarbeiten für diese Bauphase sind jedoch in der Leistungserbringung enthalten.
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist mit dem Baubeginn im Zeitraum zwischen November 2011 und März 2012 zu rechnen. Da der Auftraggeber auf die vorauslaufenden Maßnahmen der Archivalienbergung und den Lauf des selbständigen Beweisverfahrens und des Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft keinen Einfluss hat, kann sich der Baubeginn jedoch auch noch weiter, u.U. auch erheblich weiter, verschieben. Der Auftragnehmer muss jedoch in der Lage sein, spätestens 4 Wochen nach Mitteilung des Baubeginns durch den Auftraggeber die Bautätigkeit vor Ort aufzunehmen und insbesondere die erforderlichen Baukolonnen bereitzustellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-04-13 Auftragsbekanntmachung