Betrieb IT System HIL 2011
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH ist ein gemischtwirtschaftliches, wehrtechnisches Unternehmen, welches mit der industriellen Instandhaltung von militärischem Großgerät befasst ist. Betriebsstätten der HIL GmbH sind die Zentrale in Bonn, 3 Instandsetzungswerke (Darmstadt, Doberlug-Kirchhain, St. Wendel), sowie deutschlandweit verteilt 8 Niederlassungen mit zur Zeit insgesamt 52 Stützpunkten.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Übernahme und Weiterführung aller bestehenden IT-Services der HIL GmbH für derzeit ca. 1 300 Anwender für den Zeitraum 1.4.2012 bis 15.2.2015. Dies umfasst sämtliche in der Verantwortung der HIL GmbH stehende und durch sie betriebene Systembereiche.
Die geforderten IT-Services umfassen unter anderem:
— den Betrieb der IT-Infrastruktur des AG im Rechenzentrum des AN und den Betrieb der Clients an den Standorten des AG,
— den Betrieb der SAP-Anwendungen und weiterer zentraler Anwendungen des AG in zwei räumlich getrennten Rechenzentren des AN,
— den Betrieb der Citrix-Umgebung mit allen bestehenden Anwendungen,
— den Betrieb des Lotus Notes Kommunikationsverbundes,
— den Betrieb des Servicedesk.
Die Übernahme der Betriebsverantwortung der betreffenden Systembereiche erfolgt im Rahmen einer vorgeschalteten Transitionsphase (1.9.2011 bis 31.3.2012) in enger Abstimmung mit dem AG und dem jetzigen IT-Dienstleister.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-04.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-05-04
|
Auftragsbekanntmachung
|