Betriebsmittelinformationssystem

Mark-E Aktiengesellschaft

Die ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG ist der Unternehmensverbund der Mark-E Aktiengesellschaft, der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH und der ENERVIE AssetNetWork GmbH im südlichen Nordrhein-Westfalen - und der bundesweit tätigen lekker Energie GmbH. Für die Versorgung der über eine halbe Million Kunden und Energiehandelspartner liefert die ENERVIE Gruppe Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Damit gehört die ENERVIE Gruppe zu den größten unabhängigen Energiedienstleistern mit Eigenerzeugung in Nordrhein-Westfalen und steht auch bundesweit für effiziente Energielösungen.
Der Unternehmensverbund ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG bündelt sein Know-how in den Kompetenzfeldern ENERVIE Erzeugt (insgesamt 1 300 MW Kraftwerksleistung auf der Basis der Nutzung von Gas, Steinkohle, Wasserkraft, Biomasse und Sonnenenergie), ENERVIE Vernetzt (insgesamt 12 000 km Verteilnetz Strom, Gas und Wasser), ENERVIE Handelt (Vermarktung von Kraftwerkskapazitäten, Handel von Strom, Gas und Emissionszertifikaten). Ihren Kunden bietet die ENERVIE Gruppe mit den Serviceangeboten der Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid die zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Trinkwasser und energienahen Dienstleistungen.
Die Netzgesellschaft ENERVIE AssetNetWork stellt das Gas- und Stromnetz der ENERVIE Gruppe allen Netzkunden oder deren Lieferanten zur Verfügung und sorgt gemäß den Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes für den transparenten und diskriminierungsfreien Zugang zum Netz. Den Bau und Betrieb des 12 000 km umfassenden Leitungsnetzes für die Verteilung von Strom, Gas und Wasser übernimmt der Service ENERVIE Vernetzt.
ENERVIE beabsichtigt die Einführung eines Betriebsmittelinformationssystems (BIS) zur Unterstützung der Instandhaltungsprozesse im operativen Asset Management. Die Einführung des neu ausgewählten Systems soll für die Prozesse "Wartung/Instandhaltung", "Störung/Entstörung/Bericht BNetzA" und "Planung und Bau von Leitungen und Anlagen" bis Ende April 2012 erfolgen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Konzeption und Implementierung des BIS für die drei Prozesse. Die Wartung und Softwarepflege für die ersten 5 Jahre ist ebenfalls Bestandteil dieser Ausschreibung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-06-20 Auftragsbekanntmachung