Bewirtschaftung eines Kantinenbetriebs im Rahmen einer Dienstleistungskonzession

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft u. Raumfahrt e. v. (DLR) mit Sitz in Bonn-Oberkassel, konzipiert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft u. Technologie das deutsche Raumfahrtprogramm.
Am Standort Bonn-Oberkassel sind zurzeit ca. 750 Mitarbeiter beschäftigt. Im Gebäude der Königswinterer Strasse 522-524 befindet sich eine Kantine, die durch einen externen Dienstleister in eigener Regie auf Basis einer Dienstleistungskonzession betrieben wird.
Dabei werden der Belegschaft Frühstück, sowie die Mittagsverköstigung angeboten.
Die Kernarbeitszeit erstreckt sich montags bis donnerstags von 9:00 Uhr bis 15:00.
Uhr und freitags von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr. In dieser Zeit ist der Kantinenbetrieb durchgehend durchzuführen.
An Wochenenden und Feiertagen bzw. Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Kantine geschlossen.
Der Belegschaft der Raumfahrtagentur bleibt es freigestellt, die Kantine zu nutzen oder außer Haus Mittagsmahlzeiten einzunehmen. Zum einen stellt die in der Nähe gelegene Gastronomie eine gewisse Konkurrenz dar. Andererseits ist aber auch betriebsfremden Personen grundsätzlich die Möglichkeit gegeben, die Kantine des Raumfahrtmanagements aufzusuchen.
Da im Raumfahrtmanagement sehr häufig Sitzungen, Tagungen, Workshops o. ä. anfallen, für die eine gewisse Verköstigung notwendig ist, muss neben dem Kantinenbetrieb auch ein entsprechender Sitzungsdienst durchgeführt werden. Bei Bedarf sind dann Arbeitsessen z. B. in Form von Snacks und Getränken, kalten oder warmen Buffets auch außerhalb der Kernarbeitszeit, bzw. Öffnungszeit der Kantine bereitzustellen. Gerade bei Zusammenkünften auf höherer Ebene ist der Sitzungsdienst akkurat und mit großer Sorgfalt durchzuführen, um das positive Erscheinungsbild des Raumfahrtmanagements zu unterstützen.
Dem Dienstleister wird eine demnächst modernisierte Küche nebst Speisesaal und Außenterrasse zur Verfügung gestellt. Der Speisesaal verfügt über 160 Sitzplätze. In den Sommermonaten werden durch Außenbestuhlung auf der Terrasse zusätzliche ca. 60 Sitzplätze geschaffen.
Die Dienstleistungskonzession läuft zunächst bis 30.9.2012, wird dann aber jährlich verlängert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-03-25 Auftragsbekanntmachung