Bildschirmgestütztes Fahrgastinformationssystem
Mit dem Projekt Bildschirmgestütztes Fahrgastinformationssystem (BG-FGIS) soll erreicht werden, dass die Fahrgäste in den Fahrzeugen über den Linienverlauf, die aktuelle Haltestelle, die Endhaltestelle und die möglichen Umsteigebeziehungen sowie die Abfahrtszeiten in Echtzeit dieser Umsteigebeziehungen an den jeweiligen Haltestellen optisch und akustisch informiert werden. Auch soll es möglich sein aktuelle Sonderinformationen z.B. Störungsmeldungen der Leitstelle oder von aktuellen Ereignissen über vorhandene Funknetzwerke in die Fahrzeuge einzuspielen. Zusätzlich soll in diesem Projekt auch die Anzeige von Infotainmentinhalten realisiert werden.
Für die Fahrgastinformation werden die benötigten Stammdaten durch den Bordrechner im Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Weitere Daten wie Echtzeitinformationen der Umsteigebeziehungen, aktuelle Sonderinformationen der Leitstelle (z.B. Störungsmeldungen) oder aktuelle Ereignisse werden über Funknetzwerke übertragen. Die Daten für das Infotainment sollen per WLAN-Netze auf den Linien und den Abstellflächen der Fahrzeuge in die Steuereinheit der Anzeigeeinheiten übertragen und während des Betriebes zur Anzeige gebracht.
Um auch die Personengruppe der Sehbehinderten und Blinden den Zugang zu den optisch dargestellten Informationen zu ermöglichen, soll auch ein Blindeninformationssystem installiert werden. Die Ansteuerung des Blindeninformationssystems soll über ein mobiles Endgerät (z.B. Handy) erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-02-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-01-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-01-03
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-11-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|