BLB BI / Universität Bielefeld / Modernisierung UHG / Objektplanung Gebäude und weitere Fachplanungen / Vergabe-Nr. 055-11-01487
Die Universität Bielefeld wurde als Ergebnis eines Architektenwettbewerbes in den Jahren 1972 bis 1976 gebaut. Funktionale und bauliche Mängel sowie eine veränderte Arbeit im wissenschaftlichen und studentischen Betrieb erfordern eine durchgreifende Modernisierung des Universitätshauptgebäudes (UHG) bis auf die "Rohbaukonstruktion".
Planungsaufgabe ist die Modernisierung des Universitätshauptgebäudes in 6 Bauabschnitten unter laufendem Parallelbetrieb. Der 1. Bauabschnitt umfasst den Haupteingangsbereich mit den angrenzenden Bauteilen K, R, S, J und Anteile von A und B. Für diesen 1. Bauabschnitt liegt ein konkretes Raumprogramm vor; für die weiteren Bauabschnitte liegt eine Flächenbedarfsermittlung vor.
Die gesamte Bauzeit erstreckt sich, gemäß aktuellen Planungsstand, bis zum Jahre 2025. Es ist daher erforderlich, bereits mit der Planung des 1. Bauabschnitts ein Gesamtkonzept zu entwickeln, das sowohl die funktionale, als auch gestalterische und energetische Entwurfsidee aufzeigt. Geplanter Baubeginn ist das Jahr 2014, die geplante Fertigstellung des 1. Bauabschnitts liegt im Jahr 2016.
Der Schwerpunkt der Aufgabenstellung liegt neben der Entwicklung einer Gesamtidee für das Hauptgebäude auf der Konzeptentwicklung für den ersten Bauabschnitt. Dieser umfasst die Neugestaltung des Haupteingangs, die Planung eines neuen Bauteils und die Modernisierung von den bestehenden Bauteilen K, R, S, J und anteilig Bauteil A und B. Der erste Bauabschnitt wird wesentliche Leitdetails für das gesamte Projekt vorgeben. Die Planer des 1. Bauabschnittes erklären sich bereit, dass diese auch von den folgenden Planern verwendet werden dürfen.
Die gesamte Nutzfläche des Universitätshauptgebäudes umfasst ca. 145 000 qm. Der erste Bauabschnitt hat eine Nutzfläche von ca. 30 000 qm. Für den ersten Bauabschnitt wird ein Kostenvolumen für die Kostengruppen 300+400 der DIN 276 von ca. 83 000 000 EUR (brutto) angesetzt.
Mit diesem Verfahren soll ein Planungsbüro für die Objektplanung und ergänzende Fachplanungsleistungen gefunden werden, welches eine Gesamtkonzeption für das UHG entwickelt und den 1. Bauabschnitt baulich realisiert.
Gegenstand der Ausschreibung sind die Architektenleistungen nach Teil 3, Objektplanung HOAI 2009, Abschnitt 1, sowie ergänzende Fachplanungsleistungen. Diese sind:
— Tragwerksplanung,
— Freianlagen/Verkehrsanlagen,
— Schallschutz und Raumakustik,
— Thermische Bauphysik,
— Fassadenplanung,
— Küchenplanung (Cafeteria),
— Ausführungsplanung Brandschutz, Fachbauleitung Brandschutz.
Es ist erforderlich, dass der Projektleiter und der Bauleiter vollumfänglich für dieses Projekt zur Verfügung stehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-21.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-12-21
|
Auftragsbekanntmachung
|