BLB K / Justizvollzugsanstalt Rheinbach / Projektsteuerung / VNr: 025-11-01015

BLB NRW Köln

Im Rahmen der Zielplanung in der JVA Rheinbach sollen drei Neubaumaßnahmen mit Abriss von Bestandsgebäuden durchgeführt werden. Im Einzelnen ist geplant, den Zellentrakt Flügel C mit altem Wirtschaftsgebäude und Vorraum abzureißen und an gleicher Stelle einen Neubau Zellentrakt mit Kammergebäude, einen Neubau einer Werkhalle 4 und einen Neubau eines Küchen-und Wäscherei Gebäudes mit anschließendem Abriss des vorhanden Küche/Wäscherei Gebäudes, zu errichten. Weiterhin ist ein überdachter oberirdischer Gang zwischen Flügel C Neubau, Sporthalle und Neubau Küche /Wäscherei zu planen. Projektbeschreibung Neubau Küche /Wäscherei mit einer Gesamtfläche BGF von ca. 3 534 m², Flächen der Nutzungsgruppen 1-6 ca. 2 088 m². Teilabriss des Bestandsgebäudes Küche/Wäscherei mit einer Gesamtfläche BGF ca. 1 677 m², Flächen der Nutzungsgruppen 1-6 ca. 1 027,64 m². Der Gebäudeteil Heizzentrale des Wirtschaftsgebäudes bleibt bestehen.
Neubau eines Verbindungsganges (oberirdisch, eingeschossig) vom C Flügel Neubau über die Sporthalle zum Neubau Küche Wäscherei mit einer Gesamtfläche BGF ca. 210 m². Die Investitionskosten und Abbruchkosten des Neubaus Küche/Wäscherei liegen bei ca. 9 800 000 EUR brutto (KGR 200-600). Die Leistungsphase 2 ist abgeschlossen.
Die weitere Planung soll mittels eines Generalplaners erfolgen Bauausführung voraussichtlich ab Juni 2013. Neubau C Flügel (Zellentrakt) mit Kammergebäude mit einer Gesamtfläche BGF ca. 7 736 m², Flächen der Nutzungsgruppe 1-6 ca. 3 767 m² Abriss des C Flügel Bestand (Zellentrakt) mit einer Gesamtfläche BGF von ca. 4 054 m², Abriss des alten Wirtschaftsgebäudes mit einer Gesamtfläche BGF von ca. 2 577 m², Abriss des Vorraums Flügel C mit einer Gesamtfläche BGF von ca.453 m² Schaffung von zusätzlich 42 Parkplätzen im Außenbereich. Die Investitionskosten und Abbruchkosten des Neubaus Flügel C liegen bei ca. 20 200 000 EUR brutto (KGR 200-600). Die Außenanlagen sind neu zu gestalten inkl. Straßen, Plätzen Wendehammer, Grünflächen Zaun- und Sicherheitszaunanlagen. Die Leistungsphase 4 ist abgeschlossen.
Die weitere Planung soll mittels eines Generalplaners erfolgen.
Die Planung und Ausführung der Sicherheitstechnik soll voraussichtlich über einen externen Planer/Firma ausgeführt werden. Bauausführung voraussichtlich ab Juni 2013 bzw. ab 2015, je nach Haushaltsgenehmigungen.
Neubau der Werkhalle 4 mit einer Gesamtfläche BGF von ca. 2 684 m², Flächen der Nutzungsgruppen 1-6 ca. 1 556 m².
Die Investitionskosten der Werkhalle liegen bei ca. 4 300 000 EUR brutto (KGR 200-600).
Der Auftrag umfasst freiberufliche Leistungen im Rahmen der Projektsteuerung und Gewährleistungsverfolgung der Maßnahmen im Zeitraum 2011-2017.
Die vorgenannten Maßnahmen werden eventuell nicht alle gleichzeitig ausgeführt.
Durch den längerfristigen Genehmigungszeitraum kann es zwischen Planung und Ausführung der Maßnahmen zu längerfristigen Unterbrechungen kommen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-08-01 Auftragsbekanntmachung