Breitbandversorgung Gemeinde Drebach und Gemeinde Großolbersdorf unter Nutzung eines Leerrohrnetzes
Die Gemeinden Drebach und Großolbersdorf beabsichtigen in den unterversorgten Ortsteilen Venusberg und Spinnerei der Gemeinde Drebach sowie in den unterversorgten Ortsteilen Hohndorf und Hopfgarten der Gemeinde Großolbersdorf die Verfügbarkeit von zuverlässiger und hochwertiger Breitbandtechnologie zu vertretbaren Preisen herstellen zu lassen. Der Freistaat Sachsen fördert den Zugang zu leistungsfähigen und breitbandigen Internet-Diensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internet-Dienste zu vertretbaren Preisen bestehen. Mit Hilfe dieses Vergabeverfahrens sollen in den als benannten Ortsteilen nach Maßgabe der Förderrichtlinien Integrierte Ländliche Entwicklung (RL ILE/2007 A.1.4), alternativ GA-Infra bzw. GRW/2009 Breitbandinfrastrukturen geschaffen werden. Zu diesem Zweck beabsichtigen die Gemeinden Drebach und Großolbersdorf, ein Leerrohrnetz zu errichten, das allen Netzbetreibern zur Versorgung der benannten Ortsteile diskriminierungsfrei zur Verfügung gestellt wird. Dafür wurde bereits eine Entwurfsplanung erstellt, die von den Bewerbern eingesehen werden kann. Ziel des Vergabeverfahrens ist die Ermittlung eines Wirtschaftsteilnehmers, der zusichert, unter Nutzung dieser Leerrohrinfrastruktur die Breitbandversorgung entsprechend der RL ILE/2007 A.1.4, alternativ GA-Infra bzw. GRW/2009 in den benannten Ortsteilen vorzunehmen. Die Bieter haben im Rahmen des Verhandlungsverfahrens die Möglichkeit, alternative Leerrohrnetzkonzepte vorzuschlagen, welche sie benötigen, um die Breitbandversorgung zuzusichern. Den Zuschlag erhält der Bieter, welcher das Leerrohrnetz mit den niedrigsten Errichtungskosten benötigt, um die Breitbandversorgung zu garantieren. Durch die Maßnahme soll die Verfügbarkeit der Versorgung innerhalb der gesamten im Zusammenhang bebauten Ortsteile sichergestellt werden. Die Ausschreibung erfolgt öffentlich sowie technologie- und anbieterneutral. Es müssen in allen Bereichen der zu versorgenden Ortsteile Mindestübertragungsraten von 2 000 kbit/s downstream, 192 kbit/s upstream für einen Zeitraum von 7 Jahren garantiert werden. Höhere Übertragungsraten, sowie im Falle von gewerblicher Nutzung symmetrische Übertragungsraten von 2 000 kbit/s, sind ausdrücklich gewünscht. Die Verfügbarkeit der Breitbandtechnologie mit den vereinbarten Mindestübertragungsraten soll nach Möglichkeit innerhalb eines Jahres nach Vergabe des Auftrages sichergestellt werden. Die Gemeinden Drebach und Großolbersdorf bitten daher um die Einreichung von Angeboten zur Schließung der bestehenden Versorgungslücken mit hochwertigen Breitbandanschlüssen unter Nutzung der zu errichtenden Leerrohrinfrastruktur. Zum Teilnehmerwettbewerb werden im ersten Schritt unter Verweis auf III.2) und IV.1) der Bekanntmachung Bewerbungen von Wirtschaftsteilnehmern um die Teilnahme am Verhandlungsverfahren erwartet. Die Ermittlung des Zuschlags an die Bieter erfolgt im zweiten Schritt auf Basis der eingereichten Angebote im Rahmen des Verhandlungsverfahrens.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-06-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-01-10
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|