Client Management im Geschäftsbereich des StMELF.
Das StMELF beabsichtigt die Einführung eines einheitlichen Client-Management Systems (CMS) im gesamten Geschäftsbereich. Das Projekt beinhaltet Planung, Umsetzung, Test und schrittweise Produktivstellung eines Client-Management-Systems für die Behörden im Geschäftsbereich des StMELF (6700 Clients, mit der Option diese auf 8200 zu erweitern). Dies umfasst im Wesentlichen die Funktionalitäten OS-Deployment, Softwareverteilung inkl. deren Paketierung, Inventarisierung von Hard- und Software, Patch- und Updatemanagement sowie statistische Auswertungen des aktuellen Zustands. Basispakete (Betriebssystem + Service-Packs, Treiber) sowie definierte Standardpakete sind vom Auftragnehmer zu erstellen und zu testen. Die Mitarbeiter des Auftraggebers sind in geeigneter Form zu schulen und in das System einzuweisen (Administratoren, Helpdesk-Mitarbeiter, Paketierer). Es sind individuelle Handbücher zu erstellen, die Prozesse wie Paketierung, Updates, Softwarefreigabe, u.a. beinhalten. Für den Zeitraum von drei Jahren, ab Produktivstellung des Systems, ist vom Auftragnehmer Support für das System zu leisten. Optional kann dieser Zeitraum auf fünf Jahre verlängert werden. Das CMS ist in die vorhandene Backup-Infrastruktur zu integrieren.
Angeboten werden kann sowohl eine Lösung, die auf einer Standard-Software (die entsprechend der Anforderungen des StMELF entsprechend angepasst wird) basiert als auch eine Lösung mittels Individual-Software. Ausführlichere Informationen zum StMELF finden Sie im Internet unter www.stmelf.bayern.de bzw. www.forst.bayern.de. Eine losweise Vergabe ist nicht vorgesehen und Nebenangebote sind nicht erlaubt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten”
Postanschrift: Ludwigstraße 2
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat P5
E-Mail: iuk-vorhaben@stmelf.bayern.de📧
Fax: +49 8921822789 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.stmelf.bayern.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Software-Verteilung mit DX-Union
Produkte/Dienstleistungen: Programmierung von Anwendersoftware📦
Kurze Beschreibung:
“Das eingeführte und bewährte Softwareverteilungssystem soll für 2 weitere Jahre betrieben werden.
Weiterhin soll das bestehende System um ein Modul „Patch...”
Kurze Beschreibung
Das eingeführte und bewährte Softwareverteilungssystem soll für 2 weitere Jahre betrieben werden.
Weiterhin soll das bestehende System um ein Modul „Patch Management“ ergänzt werden, mithilfe dessen die Ausbringung von Updates und Sicherheitspatches künftig deutlich besser gesteuert werden kann.
Die Anzahl der Lizenzen wird angepasst.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 123 858 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Das eingeführte und bewährte Softwareverteilungssystem soll für 2 weitere Jahre betrieben werden.
Weiterhin soll das bestehende System um ein Modul „Patch...”
Beschreibung der Beschaffung
Das eingeführte und bewährte Softwareverteilungssystem soll für 2 weitere Jahre betrieben werden.
Weiterhin soll das bestehende System um ein Modul „Patch Management“ ergänzt werden, mithilfe dessen die Ausbringung von Updates und Sicherheitspatches künftig deutlich besser gesteuert werden kann.
Die Anzahl der Lizenzen wird angepasst.
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen können aus folgendem Grund nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer erbracht werden: Schutz der ausschließlichen Rechte, einschließlich der Rechte an geistigem Eigentum
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Die Vergabe erfolgt als Änderung eines öffentlichen Auftrages ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB. Ein Wechsel des...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Die Vergabe erfolgt als Änderung eines öffentlichen Auftrages ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB. Ein Wechsel des Auftragnehmers bei gleichzeitigem Weiterbetrieb des bestehenden Systems ist nicht möglich, da der Auftragnehmer Lizenzgeber des Systems ist. Ein Wechsel des gesamten Softwareverteilungssystems wäre mit erheblichem Aufwand und beträchtlichen Zusatzkosten verbunden.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2011/S 146-242814
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: P5-1074-1/130
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Software-Verteilung mit DX-Union
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Materna GmbH
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44141
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 123 858 💰