Dahlmannschule Frankfurt, Neubau einer vierzügigen Grundschule mit Ganztagesbetreuung, Zweifeldsporthalle und Lehrschwimmbad,Tragwerksplanung nach § 49 HOAI
Die Dahlmannschule befindet sich im Ostend in Frankfurt am Main, unmittelbar an einem Grünstreifen der Luxemburgerallee in der Nähe des Ostparks. Nordwestlich grenzt das Baufeld an die Rhönstrasse, unter der eine U-Bahn-Trasse verläuft. Die Dahlmannschule stammt aus den 60ger Jahren, ein Ersatzbau des, durch Bomben zerstörten Vorgängers. Die Nachkriegsbebauung ist aus Gründen der Bauqualität abgängig. Der geplante Neubau soll für 400 Schüler konzipiert werden. Für den Schulsport sind eine Zweifeldsporthalle sowie eine Schwimmhalle und Laufbahnen im Freigelände zu planen. Zusätzlich ist eine Ganztagsbetreuung vorzusehen.
Die Planungsleistungen sind gem. Teil 4, Abschnitt 1, § 48 ff. der HOAI 2009 Leistungsphasen 1 - 8 auszuführen. Besondere Leistungen, welche zur Beauftragung kommen könnten, sind:
— Konstruktiver Brandschutz,
— konstruktiver Schallschutz,
— PHPP Passivhausstandard,
— Baugrubenverbau,
— Bauüberwachung.
Das Gesamtraumprogramm des Neubaus für eine vierzügige Grundschule mit Ganztagesbetreuung, Zweifeldsporthalle und Schwimmbad umfasst 8 540 m² BGF bei einer Bausumme von ca. 12 500 000 EUR netto für die Kostengruppen 300 u 400.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-01.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-03-01
|
Auftragsbekanntmachung
|