Deichsanierung 2. Abschnitt, 3. Baulos (Wardt bis Vynen)
Das Bauvorhaben liegt im Zuständigkeitsbereich des Deichverbandes Xanten-Kleve. Dieser betreut linksrheinisch den Hochwasserschutz am Rhein von km 823,12 bis km 863,50. In diesem Abschnitt befinden sich unter anderem 37 km Banndeich.
Der Deichverband beabsichtigt, den Hochwasserschutz im Bereich der Ortschaften Xanten-Wardt bis Vynen an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Für die Hochwasserschutzeinrichtungen im betrachteten Abschnitt (Rhein-km 827,5 bis 830,90) besteht Sanierungsbedarf, da sie Fehlhöhen gegenüber der erforderlichen Schutzhöhe aufweisen. Zur Herstellung eines verbesserten Hochwasserschutzes soll der vorhandene Banndeich grundlegend saniert und für das Bemessungshochwasser BHQ 2004 ertüchtigt werden. Ferner genügen sie nicht den aktuellen standsicherheitstechnischen Anforderungen des Generalplans "Hochwasserschutz am Niederrhein" (StAWA/ACI 1988) und weichen von den Anforderungen des Rheindeich-Regelquerschnitts der Bezirksregierung Düsseldorf (vormals Staatliches Umweltamt Krefeld) ab.
Das vorliegende Bauvorhaben umfasst die Sanierung des Deiches in einer Teilstrecke des 2. Abschnitts. Dabei wird das neue Deichprofil auf einer Länge von 2,9 km überwiegend in der vorhandenen Trasse neu aufgebaut und die notwendigen Wegebefestigungen hergestellt. Desweiteren ist ein vorhandener Gewässerdurchlass neu herzustellen.
Grundlage der Baumaßnahme ist der Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Düsseldorf mit dem Aktenzeichen AZ: 54.20.15-003/01 vom 17.6.2003 (Rheinstrom-km 827,5 bis 834,5, linkes Ufer, 2. Bauabschnitt).
Der Beschluss wird im Auftragsfall Vertragsbestandteil. Er kann zur Information eingesehen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-09.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-05-09
|
Auftragsbekanntmachung
|