Dienstleistungen für mobile Servicekräfte für den operativen Verkehrsbetrieb des Terminals

Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH

Der Auftraggeber (nachfolgend auch mit AG bezeichnet) vergibt folgende sogenannte nachrangige Dienstleistungen zur Durchführung eines proaktiven Passagierservices sowie zur Aufrechterhaltung von reibungslosen Passagierprozessen im Fluggastterminal des künftigen Flughafens Berlin Brandenburg BER:
— Unterstützung des Bereiches Aviation Management im Aufgabengebiet der Fluggastinformation und des Passagierservices,
— Erteilung von flug- und flughafenspezifischen Auskünften für nationale und internationale Fluggäste im Ankunfts-, Abflugs-, Sicherheits- und Transferbereich,
— Erteilung von Auskünften zur Wegeführung zum Bahnhof und den öffentlichen Verkehrsmitteln in Verbindung mit der Weitergabe von Informationen zum öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Brandenburg,
— Erläuterung von Monitoranzeigemodalitäten im Terminal,
— Unterstützung bei der Wegeleitung im Terminal,
— Weitergabe von Informationen zu den bestehenden Örtlichkeiten und Gewährung einer Orientierungshilfe,
— Unterstützung bei der Umsetzung von Prozesserhebungen im Terminal (z. B. Messung/Erhebung von Prozesszeiten, Passagiermengen, etc.),
— Durchführung von Sonderaufgaben in Verbindung mit Passagierinformation und -service bei besonderen Betriebszuständen (z.B. BER-Inbetriebnahmephase, Terminal-Störfallen) bzw. bei saisonal-, veranstaltungs- oder ereignisbedingt außergewöhnlichen Passagiermengen z.B. bei Messen, Veranstaltungen, Flugausfällen, etc.
Für die gesamte Kommunikation ist ein Ansprechpartner/Koordinator durch den Auftragnehmer (nachfolgend auch mit AN bezeichnet) zu benennen, der die gesamte Steuerung der Aktivitäten gemäß der o.g. Anforderungen koordiniert und seinem Personal gegenüber weisungsbefugt ist.
Leistungsbeginn ist ein Monat vor der Inbetriebnahme des Flughafens BER, voraussichtlich am 3. Mai 2012, wobei zu diesem Zeitpunkt zunächst die Teilnahme an der „Probebetriebsphase“ mit einer geringeren Anzahl an Personal zu erfolgen hat. Die vollständige Leistungserbringung erfolgt ab Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg (voraussichtlich am 3.6.2012).
Das vom AN eingesetzte Personal muss bei Vertragsbeginn gemäß § 7 LuftSiG erfolgreich sicherheitsüberprüft sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-01.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-11-01 Auftragsbekanntmachung