Dienstleistungen zur Entnahme von nicht beförderungsfähigen Gegenständen im Reisegepäck
Der Auftraggeber vergibt folgende sogenannte nachrangige Dienstleistungen für die Reisegepäckkontrolle am künftigen Flughafen Berlin Brandenburg (BER):
— Transport von Gepäckstücken der Fluggäste innerhalb der Mehrstufigen Reisegepäckkontrolle sowie in die Nachkontrollräume für Gepäckstücköffnungen und zurück,
— In Einzelfällen Transport von Gepäckstücken aus dem Kontrollraum in den Passagierbereich und zurück über Treppenhäuser und mehrere Ebenen, zum Zwecke der Zusammenführung mit dem Fluggast und Nachkontrolle durch die Bundespolizei,
— Beschädigungsfreies Öffnen und Wiederverschließen von Reisegepäckstücken zum Zwecke der Nachkontrolle durch Luftsicherheitsassistenten der Bundespolizei und/oder Entnahme von nicht beförderungsfähigen Gegenständen,
— Entnahme von Gefahrgut und/oder anderen nicht beförderungsfähigen Gegenständen aus dem Reisegepäck Transport und sortierte Entsorgung der entnommenen Gegenstände in die vom Auftraggeber bereitgestellten Abfallentsorgungsbehälter,
— Selektion von vorab definierten wertvollen Gegenständen anhand einer Positivliste der Luftverkehrsgesellschaften und Übergabe an die jeweils beauftragten Gepäckermittlungsdienste,
— Protokollierung und Unterzeichnung anhand eines standardisierten Formulars je bearbeitetem Gepäckstück, u.a. zum Zwecke der Fluggastinformation (Kopie in das Gepäckstück),
— Ablage der Formulare und Dokumentation der Leistungen für den Auftraggeber.
Leistungsbeginn ist voraussichtlich der 28. Mai 2012, wobei zu diesem Zeitpunkt zunächst die Teilnahme an Schulungen zur Topografie des Flughafens BER zu erfolgen hat. Die vollständige Leistungserbringung erfolgt ab Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg (voraussichtlich am 3.6.2012).
Das vom Dienstleister einzusetzende Personal muss bei Vertragsbeginn gemäß § 7 LuftSiG erfolgreich sicherheitsüberprüft sowie in Besitz des erforderlichen Flughafenausweises und für alle relevanten Inhalte (z.B. Verfahrensweisen bei der Leistungserbringung) vollständig geschult und qualifiziert sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-12.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-10-12
|
Auftragsbekanntmachung
|