Digitale Erfassung analoger Schichtenverzeichnisse in eine geologische Datenbank
Aufgabe dieses Projektes ist es, die im Archiv des LBGR vorliegenden, Schichtenverzeichnisse in analoger Form (Beschreibung der Abfolge von petrografischen, genetischen, stratigrafischen und weiteren Eigenschaften der in einer Bohrung aufgeschlossenen Gesteinsschichten) nach einem festgelegten Code in digitale Datensätze zu überführen.
Diese Datencodierung erfolgt ausschließlich mit dem Programm GeODin ab der Version 6 (FUGRO GmbH), auf dem die digitale geologische Datenbank GeoDaB des LBGR basiert. Die Verschlüsselung erfolgt im SEP-Format mit den erweiterten Schlüssellisten für Brandenburg bzw. im SEP3-Format.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-06.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-05-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-10-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|