Durchführung der ALLBUS/ISSP Erhebung 2012
Durchführung der ALLBUS/ISSP Erhebung 2012.
Bei der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) handelt es sich um eine nationale replikative Querschnittstudie, die seit 1980 durchgeführt wird, 2012 zum achtzehnten Mal. Gemeinsam mit dem ALLBUS soll auch der deutsche Teil des International Social Survey Programme (ISSP) erhoben werden. Der ALLBUS soll als computerunterstütztes face-to-face Interview (CAPI) durchgeführt werden, das ISSP als CASI (computerunterstützter Selbstausfüller) im Anschluss an das ALLBUS-Interview.
Die Grundgesamtheit bilden alle in der Bundesrepublik Deutschland in Privathaushalten lebenden Personen ab 18 Jahren (d. h. Deutsche und Ausländer). Ausländische Personen sollen nur dann nicht befragt werden, wenn ihre Deutschkenntnisse für das Interview nicht ausreichen. Der ALLBUS/ISSP 2012 soll auf jeden Fall auf Basis einer Einwohnermeldeamtsstichprobe durchgeführt werden. Bezüglich der Nettofallzahl sollen 2 Varianten kalkuliert werden, eine erste Variante mit 3 500 und eine zweite Variante mit 4 000 auswertbaren Interviews.
Sowohl der ALLBUS als auch das ISSP haben sehr hohe Qualitätsmaßstäbe. Transparenz und umfassende Dokumentation der gesamten Studiendurchführung sind essentiell. Das durchführende Umfrageinstitut und GESIS bilden eine Forschungsgemeinschaft.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-06-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-10-19
|
Ergänzende Angaben
|