DW 04.03/11 "Betriebsärztlicher Dienst"
Art der Leistungen:
Die Ausschreibung erfolgt in 2 getrennten Losen jeweils für die Standorte Bonn und Berlin. Die Ausschreibung sollte jeweils für 4 Jahre erfolgen, mit einer einjährigen Rahmenvereinbarung und jeweils 3 Verlängerungsoptionen. Die Leistung soll jeweils in den Funkhäusern Bonn bzw. Berlin erbracht werden. Dem Angebot ist ein umfangreiches Betreuungskonzept beizufügen. Die eingesetzten Mitarbeiter müssen über fließende Deutschkenntnisse verfügen sowie die unter Nr. 6 benannten Qualifikationen erbringen.
Der Aufgabenkatalog der betriebsärztlichen Betreuung umfasst folgende Leistungen:
Los 1 (Berlin):
3.1 Arbeitsmedizinische Sprechstunde
— arbeitsmedizinische Betreuung nach § 3 ASIG und ASCHG,
— berufsgenossenschaftliche (G-)Untersuchungen,
— arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen,
— Eignungsuntersuchungen,
— Einstellungsuntersuchungen,
— Impfungen, Reisemedizinische Beratung,
— Organisation der 1. Hilfe.
3.1.1 Betriebliches Eingliederungsmanagement
3.1.2 Begehungen nach § 3 ASIG/ ASA-Teilnahme
3.1.3 Beurteilungen (Analyse und gutachterliche Bewertung von betrieblichen Begehungen und sonstigen Untersuchungen)
Los 2 (Bonn):
3.2 Arbeitsmedizinische Sprechstunde
— arbeitsmedizinische Betreuung nach § 3 ASIG und ASCHG,
— berufsgenossenschaftliche (G-)Untersuchungen,
— arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen,
— Eignungsuntersuchungen und Einstellungsuntersuchungen,
— Impfungen, Reisemedizinische Beratung,
— Organisation der 1. Hilfe.
3.2.1 Betriebliches Eingliederungsmanagement
3.2.2 Begehungen nach § 3 ASIG/ ASA-Teilnahme
3.2.3 Beurteilungen (Analyse und gutachterliche Bewertung von betrieblichen Begehungen und sonstigen Untersuchungen)
3.3 Betriebliches Gesundheitsmanagement (inkl. Gesundheitsaktionen und betriebliche Kommunikation/ Arbeitgeber-Beratung).
3.4 Arbeitspsychologische Beratung (beratende Krisenintervention und Vermittlung weiterführender Maßnahmen).
3.5 Suchtprävention (Begleitung im Rahmen einer Interventionskette)
Umfang der Leistungen:
Die Einsatzstundenzahl beträgt gegenwärtig 8 Stunden wöchentlich in Bonn (Arbeitsmedizinische Betreuung inkl. Suchtprävention) und durchschnittlich 9,5 Stunden monatlich in Berlin für die arbeitsmedizinische Betreuung. Die Einsatzstundenzahl wird bei Bedarf künftig an die betriebsintern zu ermittelnden Vorgaben gem. DGUV Vorschrift 2 angepasst.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-06-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
2012-06-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|