EDV-Verfahren zur Erhebung und Auswertung des Lernstandes und des Lernfortschritts

Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus benötigt ein EDV-Verfahren zur Erhebung und Auswertung des Lernstandes und Lernfortschritts der Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 1 und 2, dessen Beschaffung samt ggf. erforderlicher Anpassung an die Anforderungen des Auftraggebers mit dem Ziel der betriebsbereiten Einsatzfähigkeit bis zum 1.8.2012 Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist. Optional wird die Pflege (einseitiges Bestimmungsrecht des Auftraggebers) ausgeschrieben.
Das EDV-Verfahren muss in der Lage sein, durch ein Testverfahren für die Erhebung des Lernstandes zu sorgen. Mittels des EDV-Verfahrens werden weiter die Rohdaten je Schüler erhoben und gespeichert sowie ausgewertet.
Das EDV-Verfahren muss in der Lage sein, die nachfolgend unter den Ziffern 1-3 genannten Anforderungen zu erfüllen:
1. Testdurchführung:
Das einzelne Kind beantwortet audiovisuelle Testfragen an einem Computer. Die Antworten werden von einer pädagogischen Fachkraft in das EDV-Verfahren eingegeben. Das EDV-Verfahren wählt die zu stellenden Fragen adaptiv aus, d.h. jeweils abhängig von den vorausgehenden Antworten.
2. Testauswertung:
Das EDV-Verfahren ermittelt aus den gegebenen Antworten Rohwerte und daraus wiederum Ergebniswerte. Nach Hinzuziehung einer spezifischen Normvorgabe wird ein Prozentrang angegeben.
3. Inhaltliche Anforderungen an den Test:
Der vom EDV-Verfahren zur Verfügung zu stellende Test besteht aus Testteilen für die Fächer Deutsch und Mathematik sowie einem Testteil zur Ermittlung der Merkfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit. Die Testteile bestehen aus Subtests, die sich aus mehreren Testfragen zusammensetzen. Die Testfragen sind altersgemäß motivierend ansprechend und einheitlich illustriert. Der Zeitumfang für die Durchführung der Testteile "Deutsch" und "Mathematik" darf 20 Minuten nicht überschreiten. Das Sprachniveau entspricht dem Sprachstand von Schulanfängern unter Berücksichtigung des Grundwortschatzes der Grundschulen in Bayern.
4. Rahmenbedingungen und Anforderungen in technischer Hinsicht:
Das EDV-Verfahren wird auf Einzelplatzrechnern an den Schulen installiert. Der Zugriff von mehreren Rechnern im LAN auf eine gemeinsame Datenbasis wird unterstützt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-14.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-12-14 Auftragsbekanntmachung
2012-05-03 Ergänzende Angaben
Verwandte Suchen 🔍