Ehemaliger Flughafen Tempelhof - Ingenieurleistungen für die komplette Sanierung der leicht geneigten Dachflächen und Dachabdichtungen der Hangars

Tempelhof Projekt GmbH

Das Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH, plant die Dachflächen der Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin-Tempelhof grundlegend instand zu setzen. Die Arbeiten sollen in mehreren Bauabschnitten ausgeführt werden. Die Gesamtgröße der Dachflächen beträgt ca. 60 000 qm. Die Arbeiten am Bauteil A1 + A2 (ca. 20 000 qm Dachfläche) sollen im Jahr 2012 ausgeführt werden. Die verbleibenden Bauabschnitte sollen in den darauf folgenden Jahren saniert werden.
Das gesamte Ensemble des ehemaligen Flughafens Tempelhof steht unter Denkmalschutz. Bei der Sanierung der leicht geneigten Dachflächen der Hangars sind die Vorgaben der Denkmalpflege zu berücksichtigen. Hierzu haben bereits umfangreiche Vorabstimmungen stattgefunden, welche im Rahmen der Planung und Bemusterung (z.B. der Fensterbänder) berücksichtigt werden müssen.
Weitere zu berücksichtigende Vorgaben sind die Vorrüstung für eine zu einem späteren Zeitpunkt zu errichtende Publikumsterrasse mit einer Größe von ca. 500 qm bis 1 000 qm, eines "Catwalk" (begehbarer Laufsteg für Besucher) sowie die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf den Dachflächen durch einen Dritten. Die Planung des "Catwalk" mit einer Länge von ca. 700 m soll als optionale Leitsung angeboten werden.
Für die geplanten Sanierungsarbeiten wurden bereits umfangreiche Voruntersuchungen (Gutachten) erstellt, ebenfalls wurden die Arbeiten bereits teilweise mit der Denkmalpflege abgestimmt. Die Ergebnisse dieser Abstimmung sind in der weiteren Planung zu berücksichtigen. Weitergehende Informationen hierzu finden sich in den Verfahrensbedingungen.
Es wird derzeit von Baukosten (ohne Baunebenkosten) von ca. 10 000 000,00 EUR netto ausgegangen.
Bei den zu erbringenden Leistungen handelt es sich um:
(1) Leistungsbild Ingenieurbauwerke gem. § 42 HOAI, Anlage 12, LP 1-9,
(2) Tragwerksplanung gem. § 49 HOAI, Anlage 13, LP 1,6, soweit für das Projekt erforderlich sowie,
(3) besondere Leistungen, die in den Vergabeunterlagen konkret beschrieben werden. Insbesondere ist durch den Auftragnehmer jederzeit ein "mietergerechter Baustellenzustand" sicherzustellen, um nach wie vor Messen und Veranstaltungen auf dem Gelände durchführen zu können. Ferner sind ggf. notwendige Leistungen des Brand- und Blitzschutzes durchzuführen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-09-29 Auftragsbekanntmachung
2012-01-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge