Ehemaliges PFAFF-Gelände Kaiserslautern, Ersatzvornahme Sanierungsuntersuchung/-vorplanung (ErsVorn-SU)
Die Stadt Kaiserslautern vergibt im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Reviatlisierung des ca. 20 ha großen ehemaligen Betriebsgeländes des ehemaligen Nähmaschinenherstellers PFAFF (kurz: PFAFF-Gelände).
Das PFAFF-Gelände befindet sich im Westen der Stadt Kaiserslautern, in einem Industrie- und Gewerbegebiet. In rd. 80 Gebäuden wurden auf dem Gelände teilweise hoch umweltrelevante Produktionseinrichtungen, z. B. Galvanik, betrieben. Aus früheren Untersuchungen sind verschiedene Boden- und Grundwasserkontaminationen bekannt. Seit 1.11.2009 läuft eine einfache Grundwasserbehandlung als Ersatzvornahme der zuständigen Behörde.
Die Maßnahmen zur Sanierungsuntersuchung und Sanierungsvorplanung, die Gegenstand des Auftrags sind, werden durch das Land Rheinland-Pfalz finanziert und von der Stadt Kaiserslautern treuhänderisch durchgeführt. Auf dem Niveau der Vorplanung sollen verschiedene Sanierungsvarianten mit den jeweils entsprechenden Kosten untersucht werden.
Gegenstand dieses Verhandlungsverfahrens ist die bodenschutzrechtliche Ersatzmaßnahme Sanierungsuntersuchung und -vorplanung (Phase I). Diese umfasst die Sichtung und Auswertung vorhandener Gutachten, die Konzeptionierung und Planung der Sanierungsuntersuchung (Aufstellen eines Erkundungsprogramms zur Schließung der Datenlücken und Wissensdefizite), die Erstellung einer Sanierungsvorplanung inkl. Alternativenerarbeitung und Kostenermittlung als Grundlage für Entscheidungen zur weiteren Projektbearbeitung, die Ausschreibung der gewerblichen Leistungen (Schürfe, Bohrungen etc.), die Begleitung der umwelttechnischen Untersuchungen und die Auswertung der Untersuchungsergebnisse und Darstellung in einem abschließenden Untersuchungsbericht unter Berücksichtigung bereits vorhandener Gutachten. Die Maßnahmen müssen alle Umweltmedien Boden, Bodenluft, Grundwasser sowie die Gebäudesubstanz berücksichtigen. Die im Rahmen der Vorplanung ermittelten Sanierungsvarianten sind in einem iterativen Prozess mit der städtebaulichen Umgestaltung abzugleichen und müssen in einem überschaubaren Zeitrahmen derart durchgeführt werden können, dass nach Abschluss der Maßnahmen eine zeitnahe städtebauliche Entwicklung möglich ist. Dabei können sich aus der Sanierungsvorplanung auch Vorgaben für die städtebauliche Entwicklung ergeben.
Der Zeitraum der Leistungserbringung ist etwa Mitte 2011 bis Mitte 2012.
Zum Standort liegen umfangreiche Gutachten aus den Jahren 1994 bis 2010 vor; diese können durch die ausgewählten Bieter, welche nach dem Teilnahmewettbewerb zu Verhandlungen aufgefordert werden, in einem Datenraum eingesehen werden. Zusammenfassende Gutachten werden den Bietern zur Angebotsbearbeitung zur Verfügung gestellt. Außerdem sind Ortsbesichtigungen vorgesehen. Folgende Gutachter / Ingenieure haben die genannten Unterlagen erarbeitet:
TGU GmbH, Koblenz;
Arcadis ASAL Ingenieure GmbH, Kaiserslautern;
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH, Koblenz;
ARCADIS Consult GmbH, Kaiserslautern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-02-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-07-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|