Einführung einer neuen Meldewesensoftware für das deutsche bankenaufsichtsrechtliche Meldewesen
Die Rentenbank plant, eine neue Meldewesensoftware nach deutschem Bankenaufsichtsrecht zu implementieren. Es sollen die statistischen und aufsichtsrechtlichen Meldungen abgebildet werden (z.B. Bilanz-, Kreditnehmerstatistik, Auslandsstatus, Liquiditätsverordnung, Solvabilitätsverordnung und Meldungen nach der Groß- und Millionenkreditverordnung).
Die Unterstützung neuer Entwicklungen im Aufsichtsrecht, z.B. Vorbereitungen zur Meldung von LCR und NSFR sowie Abbildung von Risikoeinheiten und Berücksichtigung von Sicherheiten (Collateral) für derivative Nettingpools werden vorausgesetzt. Auch eine flexible Beauskunftung aller in der Datenbank vorhandenen Felder - inklusive vom Anwender eigendefinierter Felder - wird erwartet. Die neue Meldewesensoftware soll sich in die bestehende IT-Architektur eingliedern und insbesondere die Systeme wie Oracle 10.2 oder höher, MS Server 2008, Windows XP bzw. Windows 7 auf Clientseite und MQ Series für die Anbindung an Schnittstellen an das iSeries Kernbankensystem unterstützen.
Die Einführung der neuen Meldewesensoftware in der Rentenbank ist für 2012 geplant. Der Bieter soll den Einführungsprozess maßgeblich begleiten, d.h. bei der Implementierung der Software, bei der Anbindung an die bestehenden Systeme und beim Test unterstützen sowie die Anwender schulen.
Ferner stellt der Bieter einen Projektleiter, der die Strukturierung des Projektes, das Aufstellen eines Phasen- und Projektplans, die Nachverfolgung und das Reporting übernimmt. Im Rahmen des Projektes arbeitet dieser externe Projektleiter eng und kooperativ mit dem internen Projektleiter zusammen. Dem internen Projektleiter obliegt die Gesamtverantwortung.
Der Auftrag umfasst somit:
1. Lieferung und Überlassung der Meldewesensoftware;
2. Übernahme der externen Projektleitung;
3. Unterstützung bei der Schnittstellenrealisierung und bei der Implementierung der Software;
4. Testunterstützung im Rahmen der Produktivsetzung;
5. Schulung der Anwender;
6. Übernahme der Wartung für die Meldewesensoftware.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-21.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-11-21
|
Auftragsbekanntmachung
|