Einführung eines Dokumenten-Management-Systems auf Basis von Microsoft Sharepoint 2010
Die Erste Abwicklungsanstalt (EAA) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) und wurde am 11.12.2009 von der FMSA errichtet.
Ihre Aufgabe ist es, von der WestLB zum Zwecke ihrer Stabilisierung und der Stabilisierung des Finanzmarkts übernommene Risikopositionen und nichtstrategienotwendige Geschäftsbereiche mit einem Gesamtvolumen (nominal) von ursprünglich rund 85 000 000 000 EUR (Stand Juni 2009) abzuwickeln.
Die EAA ist weder ein Kreditinstitut im Sinne des Kreditwesengesetzes noch betreibt sie erlaubnispflichtige Geschäfte im Sinne der EU-Richtlinie 2006/48/EG vom 14.6.2006. Sie wird nicht wie ein Kreditinstitut durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beaufsichtigt.
Die EAA führt ihre Geschäfte nach wirtschaftlichen Grundsätzen unter Berücksichtigung ihrer Abwicklungsziele und des Grundsatzes der Verlustminimierung.
Zur Durchführung des Auftrages der EAA ist die Einführung eines standortübergreifenden Dokumenten-Management-Systems (DMS) auf Basis von Microsoft Sharepoint 2010 und Betrieb der notwendigen Server und Software für Entwicklung, Test und Produktion geplant.
Das DMS soll insbesondere, aber nicht ausschließlich folgende Anforderungen erfüllen:
— Revisionssichere Verwaltung und Archivierung aller Portfolio-Dokumente der EAA (z.B. Kreditakten, Bewertungen, Planungsunterlagen usw.) inkl. einer Versionsführung mit Bearbeitungsprotokollen,
— Standortübergreifender Dokumentenzugriff durch die EAA, deren Tochterunternehmen sowie Dienstleistungspartner über ein webbasiertes Front-End,
— Verschlagwortung der Dokumente über Metadaten,
— Suchfunktionen zum schnellen Wiederauffinden von Dokumenten,
— Ansichten und Listen zur speicherortunabhängigen Kategorisierung von Dokumenten,
— Einscannen papierhafter Dokumente,
— Mehrsprachfähigkeit,
— Integration in die bestehenden Office-Produkte (MS-Office, Lotus Notes),
— Anbindung an ein internes Kontrollsystem (Eigenentwicklung),
— Unterstützung der wesentlichen Arbeitsabläufe durch Workflow-Funktionalitäten (z.B. dokumentenbasierte Genehmigungsverfahren, Gremienunterstützung usw.),
— Rollenbasiertes Berechtigungssystem,
— Mandantenfähigkeit,
— Skalierbarkeit bezüglich Datenvolumen und Benutzern.
Die durch den Auftragnehmer zu erbringenden Dienstleistungen umfassen insbesondere, aber nicht ausschließlich:
— Einführungsprojekt:
—— Durchführung von Anforderungsworkshops (u.a. für Metadaten, Ansichten, Filtern und Workflows),
—— Erstellung eines Einführungskonzepts,
—— Bereitstellung einer Projektumgebung (Entwicklung & Test):
——— Sharepoint-Server (Daten- und Applikationen),
——— Clients (Windows 7 & Office 2010),
—— Installation der Betriebs- und Anwendungssysteme,
—— Parametrisierung der beteiligten Systeme,
—— Erstellung der Ansichten, Filter- und Suchfunktionen,
—— Erstellung von Workflows für die Hauptgeschäftsprozesse,
—— Anbindung des EAA-internen Kontrollsystems über eine Schnittstelle,
—— Anwendungsentwicklung (Sharepoint) zur Umsetzung der DMS-Funktionen,
—— Schulung der Poweruser und Multiplikatoren,
—— Ggf. Erstellung von Leitfäden und Benutzerhandbüchern,
—— Migration der automatisiert zu übernehmenden Porfolio-Dokumente,
—— Testdurchführung,
—— Migration der Projektumgebung auf die Produktionsumgebung,
—— 2nd-Level-Support während einer Einführungsphase,
— Produktionsbetrieb:
—— Wartung der erforderlichen Anwendungssysteme (Sharepoint, Archivsystem usw.),
—— Applications Management im Sinne eines Rahmenkontingents.
Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Auftragnehmern der EAA ist, nach Bedarf, vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-05-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-05-31
|
Ergänzende Angaben
|
2011-09-30
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
2014-09-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|