Einsatzleitsystem für Regionalleitstellen des Brand- und Katastrophenschutz sowie des Rettungsdienstes im Land Brandenburg
Ziel und Gegenstand des Verfahrens ist die Beschaffung des nachfolgend beschriebenen Gesamtsystems für die 5 Regionalleitstellen für den Brandschutz, den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz im Land Brandenburg (RegLs) und die Herstellung eines Leitstellenverbundes. Das Gesamtsystem besteht aus der einheitlichen Einsatzleitsoftware, Geoinformationssystem, Schnittstellenentwicklung, Installation und Integration, Hardwarelieferungen, den beigestellten Leistungen, migrierten Bestandsdaten, Schulungen und der vollständigen Integration des Gesamtsystems in die Systemlandschaft der RegLs. Das wesentliche Projektziel ist die Herstellung der Möglichkeit der gegenseitigen Unterstützung und Vertretung zwischen den am Leitstellenverbund beteiligten RegLs. Weiterhin solldie Einsatzleitsoftware für ein Schulungssystem und für die Schulungsarbeitsplätze an der Landesschule und Technischen Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) bereitgestellt werden.
Der Auftragnehmer leistet darüber hinaus Systemserviceleistungen nach der Abnahme des Gesamtsystems und für die LSTE.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-13.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-12-13
|
Auftragsbekanntmachung
|