ELib-System
Die Fraunhofer Gesellschaft sucht ein System inkl. Wartungsvertrag zur Erschließung und Bereitstellung von Fachinformationsangeboten für die Mitarbeiter der Gesellschaft, insbesondere für die Wissenschaftler.
Lose dieses Systems sind:
1. Bibliothekssystem zur Verwaltung aller bibliothekarischen Arbeitsgänge für Fraunhofer-Institute und Einrichtungen,
2. Linkresolver zur Vermittlung von Einzeldokumenten aus lizenzierten oder frei zugänglichen Informationsquellen,
3. Web-basierte Benutzeroberfläche für Endbenutzer als Discovery System mit der Möglichkeit, Instituts-, Aufgaben- und Mitarbeiterspezifische Sichten anzubieten
Das System erfüllt folgende Merkmale:
— Web-Frontend für Endanwender,
— Datenhaltung auf zentralen, eventuell auch verteilten Servern mit durchschnittlicher Ausstattung (gängige Betriebs-, Datenbank-, Scripting- und Kommunikationssysteme),
— Unterstützung der für den Anwendungsbereich typischen Schnittstellen offene Schnittstellen zur Anpassung und Erweiterung,
— 2 Mengengerüst.
Umfang.
Für das auszuwählende System gelten die folgenden Mengenabschätzungen:
Endkunden.
— Anzahl der Institute und Einrichtungen ca. 80,
— Mitarbeiter ca. 18 000,
— Davon Wissenschaftler ca. 8 000.
Bibliotheken.
— Installierte Instanzen des Bibliothekssystems 56,
— Institute oder Einrichtungen, die das Bibliothekssystem nutzen 60,
— Bibliotheksmitarbeiter, die Daten in einer Instanz des Bibliothekssystems pflegen ca. 200.
Titel in den Katalogen:
— Größe der einzelnen Kataloge von 300 bis 160 000 Titel jährlicher Zuwachs zwischen 50 und 5 800 Titel Insges. 680 000,
— Zeitschriftenverwaltung: Anzahl der nutzenden Bibliotheken mit 10 bis 710 Abonnements 25,
— Erwerbungsmodul: Anzahl der nutzenden Bibliotheken mit 10 bis 1 400 jährliche Erwerbungsvorgängen 20,
— Fernleihmodul: Anzahl der nutzenden Bibliotheken mit 10 bis 5 500 jährlichen Fernleihvorgängen 15,
— Kundenverwaltung (Leser): Anzahl der nutzenden Bibliotheken mit 50 bis 4 000 Kunden und 5 bis 300 jährliche Neukunden 40,
— Ausleihverwaltung: Anzahl der nutzenden Bibliotheken mit 10 bis 4 000 jährlichen Ausleihvorgängen, teils Ausleihe durch Bibliothekspersonal, teils Selbstausleihe durch Kunden, teils Langzeitausleihe mit Leihfristen von mehreren Jahren 40.
Linkresolver.
— Aktuell lizenzierte Zeitschriften ca. 6 000,
— Aktuell lizenzierte Fachdatenbanken 19.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-05-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-10-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|