Engineering, Lieferung, Montage und IBN eines Elektrodenheizkessels

Stadtwerke Flensburg GmbH

Engineering, Lieferung, Montage und IBN eines Elektrodenheizkessels (EHK) zur Erzeugung von Wärme aus elektrischer Energie, die in einen bestehenden Wärmespeicher eingelagert wird. Der EHK soll im negativen Regelenergiemarkt (Sekunden- und Minutenreserve) in Deutschland und Dänemark eingesetzt werden.
Technische Anforderungen:
— Elektrische Leistung: 30 MW,
— Thermische Leistung: 30 MW,
— Anschlussspannung: 10,5 kV, 0,4 kV Eigenbedarf,
— Temperaturniveau Sekundärseite: 60/100°C,
— Leistungsbereich: 10-100 %,
— Regelschnelligkeit 0-100 %: < 10 Minuten.
Wesentliche Leistungsumfänge:
— Mechanische und elektrische Installation des Elektrodenheizkessels (inkl. Eigenbedarfsschaltanlagen),
— Errichtung einer Standby-Erwärmung zum schnellen Systemstart,
— Kontrollmonitore vor Ort sowie Anschluss an die bestehende Heizkraftwerksleittechnik (Siemens PCS7),
— Integration in das bestehende Heizkraftwerk,
— Begleitung der Zertifizierung durch Energinet.dk (Dänemark) und Tennet (Deutschland) für negative Regelenergie,
— Inbetriebnahme mit Einweisung des SWF-Personals in den Betrieb und die Instandhaltung des EHK (inkl. Dokumentation).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-05-30 Auftragsbekanntmachung
2012-01-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge