Entwicklung eines inhaltlichen Konzeptes für die Verbreitung von Informationen zum ökologischen Landbau für Multiplikatoren und Zielgruppen

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Die Ausschreibung „Informationen zum ökologischen Landbau und anderer Formen nachhaltiger Landwirtschaft für Multiplikatoren und Zielgruppen“ besteht aus 2 Losen.
Los 1: Gegenstand des Auftrages ist die Vermittlung von Informationen für Multiplikatoren und Verbraucher zum ökologischen Landbau und zu weiteren Formen nachhaltiger Landwirtschaft, zu Biolebensmitteln und zu weiteren nachhaltigen Lebensmitteln über unterschiedliche Verbrauchermedien. Beispielsweise via Internet, Print, Hörfunk oder TV sollen Fakten, insbesondere zu den Besonderheiten des ökologischen Landbaus, zu seinen Produkten und seinen Klima-, Umwelt–, Naturschutz- und Tierschutzeffekten sowie seine Bedeutung für die regionale Entwicklung leicht verständlich kommuniziert werden.
Dazu ist die Entwicklung eines Konzeptes sowie deren kreative Umsetzung zur differenzierten Ansprache und Information für die nachfolgend genannten Zielgruppen und Multiplikatoren notwendig.
Zielgruppen sind Verbraucherinnen und Verbraucher, insbesondere diejenigen, die der Gruppe der Selten- und Gelegenheitskäufer von Bioprodukten zuzuordnen sind. Innerhalb dieser Zielgruppe sind schwerpunktmäßig folgende Verbraucherkreise anzusprechen:
— Familien mit Kindern und Jugendlichen,
— Verbraucherinnen und Verbraucher der Generation 50plus,
— Werteorientierte Konsumentinnen und Konsumenten.
Multiplikatoren sind insbesondere:
— dem ökologischen Landbau nahe stehende Vereine und Organisationen,
— Institutionen, Verbände, Vereine und andere Organisationen, die im weitesten Sinne in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Umwelt- und Klimaschutz, Regionalität, Verbraucherschutz aktiv sind,
— Verbände, Organisationen und Unternehmen der Verarbeitung von Bioprodukten und des Handels,
— Ernährungsexperten, Ernährungs-, Wissenschafts- und Agrarjournalisten.
Los 2: Gegenstand des Auftrages ist die Vermittlung von Informationen für Multiplikatoren und Verbraucher zum ökologischen Landbau und zu Biolebensmitteln über den Einsatz der BIOSpitzenköche. Mehr Informationen zu den BIOSpitzenköchen erhalten Sie unter www.bio-spitzenkoeche.de.
Es ist ein Konzept zur Betreuung und zum kreativen Einsatz dieser Kochvereinigung vorzulegen und umzusetzen. U. a. ist hierbei zu erläutern, wie möglichst viele der Zielgruppen erreicht werden, wie eine starke Presseresonanz erfolgen kann und wie die Köche und ihre Botschaften zum Thema saisonale und regionale Bioprodukte aus Deutschland am besten eingesetzt werden.
Zu den Zielgruppen gehören im Besonderen:
— Familien mit Kindern und Jugendlichen,
— Verbraucherinnen und Verbraucher der Generation 50plus,
— Werteorientierte Konsumentinnen und Konsumenten.
Für beide Lose gilt:
Die Umsetzung der Informationsaufbereitung, Veröffentlichung und Übermittlung erfolgt in enger Abstimmung mit der Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-03-22 Auftragsbekanntmachung
2011-03-29 Ergänzende Angaben
2011-06-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge