Entwicklungs- und Pflegeleistungen im JAVA-Umfeld

Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts

Dataport beabsichtigt, mit drei Partnern einen Rahmenvertrag über Software-Entwicklungs- und –Pflegeleistungen im Java-Umfeld für den Zeitraum von zunächst drei Jahren sowie der Option einer einjährigen Vertragsverlängerung abzuschließen.
Zur Ermittlung der Rahmenvertragspartner führt Dataport einen öffentlichen Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren nach den Regelungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) -Teil A Abschnitt 2 - durch. Die vom Auftraggeber benötigten Leistungen sollen nach Abschluss der Rahmenvereinbarungen im Wege von Einzelaufträgen vergeben werden, und zwar zu den Bedingungen eines anschließenden „Miniwettbewerbs“, die in den Vergabeunterlagen des Verhandlungsverfahrens festgelegt sind. Diese Vergabeunterlagen werden zum Zeitpunkt der Angebots -aufforderung den ausgewählten Bewerbern zur Verfügung gestellt. In den Einzelbeauftragungen werden konkrete einzelne Projekte definiert. Abrufberechtigt aus den Rahmenverträgen ist Dataport für die Bedarfe der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen sowie für eigene Bedarfe.
Dataport bietet seinen staatlichen und kommunalen Kunden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen. Im Rahmen von Softwareentwicklungs- und Pflegeprojekten der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen sowie anderer öffentlicher Unternehmen aus diesen Bundesländern benötigt Dataport im Java-Umfeld fallweise Unterstützungsleistungen von externen Unternehmen. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um Programmierarbeiten, Mitwirkung an Softwareprojekten, Konzepterstellung und Software-Konfigurationsmanagement. Hauptthemen werden sich im Umfeld Polizei, Justiz, Geo-Projekte sowie Jugend- und Sozialverfahren ergeben. Die Dienstleistungen sind am Unternehmenssitz in Altenholz bei Kiel, in Hamburg, in Bremen sowie in Kiel zu erbringen.
Auf Basis der bisherigen Planungen besteht ein geschätzter Bedarf von 2 500 Personentagen während der gesamten Vertragslaufzeit. Die Schätzungen dienen nur zu Kalkulationszwecken. Eine Abnahmeverpflichtung über die genannte Menge besteht nicht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-01-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-01-28 Auftragsbekanntmachung
2011-07-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge