Erbringung von Postdienstleistungen für die Oberfinanzdirektion Magdeburg
Die Oberfinanzdirektion Magdeburg beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Erbringung von Abhol-, Beförderungs- und Zustelldienstleistungen sowie über die Rücksendung unzustellbarer Schreiben nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung für Briefsendungen bis zu einem Gewicht von 1.000 g. Die Postsendungen richten sich an Steuerpflichtige und Bezügeempfänger. Ungefähr 90 % der Sendungen werden im Land Sachsen-Anhalt zugestellt, ca. 9 % der Sendungen gehen ins übrige Bundesgebiet und zu 1 % ins Ausland.
Die Kommunikation erfolgt vorrangig durch Briefwechsel. Beispielsweise werden die für die Bearbeitung von Steuererklärungen notwendigen Unterlagen, originalen Belege und Nachweise an die Steuerpflichtigen zurückgesandt, wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist. Unter anderem versenden die Bediensteten auch Prüfungsanordnungen, Zwangsgeldandrohungen oder diverse Aufforderungen. Aufgrund der enorm hohen Sensibilität dieser Briefsendungen (Steuergeheimnis, Datenschutz u.s.w.) ist der Auftraggeber darauf angewiesen, Briefdienstleistungen in dauerhaft hoher Qualität in Anspruch zu nehmen. Der Auftraggeber nimmt keine Vorsortierung der Postsendungen nach Postleitzahlen bzw. Leitregionen vor.
Der Auftrag soll in 5 Losen vergeben werden.
Los 1:
Finanzamt Bitterfeld-Wolfen. Das durchschnittliche tägliche Briefausgangsvolumen beträgt ca. 600 Stück. Es handelt sich um ein geschätztes Aufkommen, dem Erfahrungswerte aus dem Jahr 2010/2011 zugrunde liegen.
Los 2:
Finanzamt Magdeburg. Das durchschnittliche tägliche Briefausgangsvolumen beträgt ca. 800 Stück. Es handelt sich um ein geschätztes Aufkommen, dem Erfahrungswerte aus dem Jahr 2010 zugrunde liegen.
Los 3:
Finanzamt Quedlinburg. Das durchschnittliche tägliche Briefausgangsvolumen beträgt ca. 800 Stück. Es handelt sich um ein geschätztes Aufkommen, dem Erfahrungswerte aus dem Jahr 2010 zugrunde liegen.
Los 4:
Finanzamt Stendal. Das durchschnittliche tägliche Briefausgangsvolumen beträgt ca. 400 Stück. Es handelt sich um ein geschätztes Aufkommen, dem Erfahrungswerte aus dem Jahr 2010 zugrunde liegen.
Los 5:
Die Oberfinanzdirektion Magdeburg, Geschäftsstelle der Bezügestelle Dessau und Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt versendet Mitteilungen über die Bezüge und Gehälter der Bediensteten des Landes Sachsen-Anhalt sowie Mitteilungen der Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt. Das durchschnittliche tägliche Briefausgangsvolumen beträgt ca. 700 Stück. Es handelt sich um ein geschätztes Aufkommen, dem Erfahrungswerte aus dem Jahr 2010 zugrunde liegen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-25
|
Auftragsbekanntmachung
|