Erbrinung von Dienstleistungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des BfS
Einen gesamten Überblick über die Aufgaben und das Themenspektrum des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) erhält man auf
www.bfs.de.
Die hier beschriebene Leistung bezieht sich auf die direkte Bürgerkommunikation - also von Angesicht zu Angesicht.
Wesentliches Standbein der Öffentlichkeitsarbeit des BfS sind die Beteiligungen an Messen und Ausstellungen sowie die Information der Bürger "vor Ort" mit mobilen Ausstellungsträgern wie den sogenannten "Endlager-Containern" und dem „Infomobil“.
Das BfS beteiligt sich pro Jahr an zwei bis fünf Messen. Dies können Fachmessen oder Verbraucherausstellungen sein. Als Beispiel sollen hier die Beteiligungen in 2011 genannt sein: didacta (Bildungsmesse), IFA (Funkausstellung), INFA (Verbraucherausstellung). Für diese Beteiligungen sind die Messestände zu gestalten und zu errichten, sowie Service im Zusammenhang damit zu leisten.
Zwei 40 Fuß-Container, ausgestattet mit einer mobilen Ausstellung zum Thema Endlagerung, stehen am Standort Gorleben als Ergänzung für die dortige Infostelle. Diese Container können an anderen Orten eingesetzt werden. In 2010 war dies an 12 Stationen in der Bundesrepublik der Fall, die Einsatzzahlen können variieren.
Das BfS unterhält ein Infomobil (Aufbau mit 3,5 t) zur flexiblen Information an schnell wechselnden Orten. In dem Infomobil sind mehrere Multimedia-Anwendungen, die für verschiedene Themen eingesetzt werden können. So wird der Einsatz für den Themenbereich "Schachtanlage Asse" sehr häufig genutzt. Andere häufig eingesetzte Themen sind "Sonne - aber sicher", eine Aktion zum Thema UV-Strahlung. Die zu erbringende Leistung besteht hier darin, die Anlagen zu warten und ggf. neue Anwendungen einzuspielen.
Das BfS nimmt häufig an "Tagen der offenen Tür", Umwelttagen und ähnlichem teil und richtet auch selbst derartige Veranstaltungen aus. Der Auftragnehmer ist hier unterstützend tätig, indem er ggf. Mietmobiliar stellt, Grafiken fertigt und Auf- und Abbauarbeiten übernimmt. Dies gilt im gleichen Maße für Informationsveranstaltungen, Bürgerforen etc, die vom BfS ausgerichtet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-17.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-11-17
|
Auftragsbekanntmachung
|