Erfassung, Abfuhr und Verwertung/Beseitigung von diversen Abfällen an den Standorten Frankfurt/Main, Bonn und Berlin

KfW

Die KfW Bankengruppe ist eine der führenden und erfahrensten Förderbanken der Welt. Ihr Wissen und ihre Kraft setzt sie für die nachhaltige Verbesserung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Lebensbedingungen ein. Neben ihrem Hauptsitz in Frankfurt am Main hat die Bank weitere Niederlassungen in Berlin und Bonn. Die KfW gehört zu 80 % dem Bund und zu 20 % den Ländern. Ihre Aufgaben sind im Gesetz über die KfW verankert. Unter der Prämisse, zielsicher, effizient, subsidiär und marktkonform zu handeln, fördert sie den Mittelstand sowie Existenzgründungen, Wohneigentum und Wohnraummodernisierung, die Aus- und Fortbildung, kommunale und soziale Infrastrukturvorhaben sowie den Schutz von Umwelt und Klima. Im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit finanziert die KfW Investitionen und begleitende Beratungsleistungen in Entwicklungs- und Transformationsländern. Die DEG (Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft), ein KfW-Tochterunternehmen mit Sitz in Köln, finanziert und strukturiert Investitionen privater Unternehmen in Entwicklungs- und Transformationsländern. Für das Geschäftsfeld der internationalen Export- und Projektfinanzierung ist die KfW IPEX-Bank, ein weiteres Tochterunternehmen der KfW, zuständig. Den größten Teil der Förderkredite refinanziert die Bank am Kapitalmarkt. Gewinne fließen zurück in die Förderung und die langfristige Sicherung des Förderpotenzials. Ausführliche Informationen finden sich im Internetauftritt der KfW unter www.kfw.de.
Die KfW beabsichtigt den Abschluss eines Vertrags zur Erfassung, Abfuhr und Entsorgung/Verwertung von Abfällen an den Standorten Frankfurt, Berlin und Bonn unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Bestimmungen und des Standes der Technik. Es soll ein Vertrag für den Hauptleistungszeitraum vom 1.1.2012-31.12.2015 (4 Jahre) geschlossen werden. Darüber hinaus ist eine (1) Verlängerungsoption von zwei Jahren bis zum 31.12.2017 vorgesehen. Diese Option muss von der KfW bis spätestens 30.9.2015 abgerufen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-06-14 Auftragsbekanntmachung
2011-06-17 Ergänzende Angaben
2011-10-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge