Erneuerung der Sende- und Produktionstechnik in Stuttgart (VP3)
Dieses Teilprojekt umfasst die Ausstattung von 2 Selbstfahrer-Sendestudios, einer Senderegie, eines Multifunktionsstudios (Selbstfahrer Produktionsplatz, Sprecher, Dolmetscher, hochwertiger Schnittplatz), dem Verkehrssprecherplatz im Gruppenbüro, den beiden Nachrichtensprecherkabinen im multimedialen Nachrichtenkomplex mit Selbstfahrerfunktion und dem SWR1 Musik-Designkomplex bestehend aus Produktionsregie und Sprecherstudio. Die zu beschaffende Technik muss die wellenspezifische, integrierte Arbeitsweise wie sie für ein modernes Radio notwendig ist unterstützen. Dafür werden die beiden Selbstfahrer-Studios mit modernster computerunterstützter Technik zur Verfügung stehen. Die Beiträge können direkt vor Ort von den Moderatoren selbst produziert werden. Sowohl die räumliche, als auch die technische Verknüpfung der Medien Hörfunk, Fernsehen, Internet ist auf den Ebenen 6 und 7 des Neubaus realisiert. Eine weitere Verknüpfung der Medien stellt das FS-Studio D dar. Dort wird die Hörfunksendung „Leute“ live gesendet und parallel fürs Nachtprogramm im Fernsehen mit aufgezeichnet. Damit konnte eine sinnvolle Auslastung des Fernsehstudios erreicht und ein eigenes Hörfunkstudio eingespart werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-07.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-10-07
|
Auftragsbekanntmachung
|