Errichtung einer Beruflichen Oberschule FOS/BOS mit Dreifachturnhalle

Projektsteuerungsleistungen im Bauwesen

Der Auftraggeber beabsichtigt den Auftragnehmer mit Projektsteuerungsleistungen (siehe Ziffer II.2.1) unten) im Zusammenhang mit der Errichtung einer Beruflichen Oberschule FOS/BOS mit Dreifachturnhalle in Unterschleißheim zu beauftragen. Die Fertigstellung der Baumaßnahme und Inbetriebnahme der Schule ist vom Landkreis München bis zum Schuljahresbeginn 2014/2015 geplant. Die Berufliche Oberschule bereitet auf ein Studium vor, welches überwiegend an einer Fachhochschule absolviert wird und soll in vier Ausbildungsbereiche (Technik/Wirtschaft/Sozialwesen/Gestaltung) gegliedert werden. Eine Einbeziehung der Bedürfnisse der Schüler des Sehbehinderten- und Blindenzentrums Unterschleißheim (SBZ) wird dabei als wertvolle Möglichkeit erachtet, den Gedanken und die Forderung insbesondere der Norm des Art. 24 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen nach gleichberechtigter Teilhabe zu verwirklichen.
Das vorliegende Raumprogramm der Schule (ohne Sporthalle) umfasst insgesamt ca. 8 446 m² HNF und beinhaltet folgende Räume: 36 Klassenzimmer (in Summe ca. 2 376 m² HNF), 10 Räume für Vorbereitung und Sammlung (in Summe ca. 250 m² HNF), 4 Ausweichräume (in Summe ca. 200 m² HNF), 1 Mehrzweck-/Musikraum (ca. 100 m² HNF), 12 naturwissenschaftliche Räume für Physik, Technologie, Technisch Zeichnen sowie Informatik (in Summe ca. 907 m² HNF), 16 Fachräume für die fachpraktische Ausbildung Technik (in Summe ca. 995 m² HNF), 27 Fachräume für die fachpraktische Ausbildung Gestaltung (in Summe ca. 1 111 m² HNF), 12 Fachräume für Unterricht Gestaltung (in Summe ca. 512 m² HNF), 2 Räume für die Bibliothek und Lehrkräfte (in Summe ca. 525 m² HNF), 13 Verwaltungsräume (in Summe ca. 360 m² HNF), 7 Räume des allgemeinen Bereiches (in Summe ca. 960 m² HNF) sowie 3 Mensen bzw. Cafeterien (in Summe ca. 150 m² HNF). Für die Sporthalle sind voraussichtlich ca. 1 728 m² HNF vorgesehen. Die Größe des allgemeinen Außenbereiches umfasst ca. 9 500 m².
Vor diesem Hintergrund wird derzeit im Rahmen eines VOF-Verfahren mit anschließendem Ideenwettbewerb ein Architekturbüro zur Planung und Umsetzung des Bauvorhabens ermittelt. Die Bekanntmachung dieser beabsichtigten Auftragsvergabe wurde am 4.6.2011 im elektronischen Amtsblatt der Europäischen Union (Bekanntmachung Nr.: 2011/S 107-176494) veröffentlicht. Die Beauftragung des Entwurfsverfassers wird unter der Voraussetzung einer günstigen Beschlusslage der einzubindenden Landkreisgremien ab Ende September 2011 bzw. Anfang Oktober 2011 angestrebt, so dass mit den Planungen Anfang 2012 begonnen werden kann. Als Nutzungsbeginn ist der Herbst 2014 vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-08-30 Auftragsbekanntmachung
2011-09-28 Ergänzende Angaben
2011-09-30 Ergänzende Angaben
2012-02-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge