Errichtung einer Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) mit Mehrfachsporthalle in Unterschleißheim - Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß § 38 HOAI

Landkreis München

Errichtung einer Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) mit Mehrfachsporthalle in Unterschleißheim.
Unter dem Dach der Beruflichen Oberschule sind die Schularten Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS) vereinigt. Die Berufliche Oberschule baut auf einem mittleren Schulabschluss auf und vermittelt Allgemeinbildung, Fachtheorie und fachpraktische Bildung unter Einbeziehung berufspraktischer Erfahrungen. Zielsetzung ist es, auf ein Studium vorzubereiten. Sowohl das Fachabitur (allgemeine Fachhochschulreife) als auch das Abitur (als fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife) können als Abschluss erworben werden. Die Berufliche Oberschule mit ihren 4 Ausbildungsrichtungen (Technik / Wirtschaft / Sozialwesen / Gestaltung) soll langfristig die Erfüllung der Anforderungen einer flexiblen Nutzung – aufgrund von Änderungen um Praxisbetrieb der Schule – gerecht werden.
Das vorliegende Raumprogramm der Schule (ohne Sporthalle) umfasst insgesamt ca. 8 446 m² HNF und beinhaltet folgende Räume:
36 Klassenzimmer (in Summe ca. 2 376 m² HNF), 10 Räume für Vorbereitung und Sammlung (in Summe ca. 250 m² HNF), 4 Ausweichräume (in Summe ca. 200 m² HNF), 1 Mehrzweck-/ Musikraum (ca. 100 m² HNF), 12 naturwissenschaftliche Räume für Physik, Technologie, Technisch Zeichnen sowie Informatik (in Summe ca. 907 m² HNF), 16 Fachräume für die fachpraktische Ausbildung Technik (in Summe ca. 995 m² HNF), 27 Fachräume für die fachpraktische Ausbildung Gestaltung (in Summe ca. 1 111 m² HNF), 12 fachräume für Unterricht Gestaltung (in Summe ca. 512 m² HNF), 2 Räume für die Bibliothek und Lehrkräfte (in Summe ca. 525 m² HNF), 13 Verwaltungsräume (in Summe ca. 360 m² HNF), 7 Räume des allgemeinen Bereiches (in Summe ca. 960 m² HNF) sowie 3 Mensen bzw. Cafeterien (in Summe ca. 150 m² HNF).
Für die Sporthalle sind voraussichtlich ca. 1 728 m² HNF vorgesehen.
Die Größe des allgemeinen Außenbereiches umfasst ca. 9 500 m².
Seitens des Auftraggebers ist vorgesehen, den Planungsauftrag Ende 2011 zu vergeben, so dass Anfang 2012 mit der Planung begonnen werden kann. Als Nutzungsbeginn ist der Herbst 2014 vorgesehen.
Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß § 38 HOAI.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-08-16 Auftragsbekanntmachung
2012-03-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge