Erweiterung des WDR-RegioNet

Westdeutscher Rundfunk Köln

Der WDR beabsichtigt, das von der Abteilung Programmverbreitung (PV) betriebene WDR-RegioNet zu erweitern.
Der WDR betreibt ein breitbandiges Übertragungsnetz, das WDR-RegioNet, zur Verbindung seiner Standorte in Nordrhein-Westfalen. Es handelt sich dabei um ein Netzwerk, das im Wesentlichen der Programmkontribution und -distribution für Fernsehen und Hörfunk sowie auch der Sprachkommunikation und Datenübertragung zwischen den WDR-Standorten dient.
Das Netz besteht aus Glasfaserverbindungen, die mit einem DWDM System der Fa. TeraMile beschaltet sind. Auf diese Ebene wird parallel zu dem bereits betriebenen DTM System der Fa. NetInsight ein MPLS Netz aufgesetzt. Dieses Netz soll insbesondere den Anforderungen rundfunkspezifischer Echtzeitdienste (Austausch von Video- und Audiobeiträgen sowie Dateien) gerecht werden. Es werden mehrere Verkehrsklassen implementiert, mit denen die unterschiedlichen Anforderungen der Transportströme wie z.B. minimale Paketverluste, Priorisierungen, reservierte Mindestbandbreite pro Dienst, feste Wegvorgaben/Antwortzeiten, usw. realisiert werden. Das gesamte MPLS Netz wird Multicastfähig aufgebaut um IPTV zu übertragen.
Gegenstand dieser Vergabe ist die Lieferung, die Konfiguration sowie der Betrieb und Service dieser MPLS Erweiterung im WDR-RegioNet.
In dieser Ausschreibung sollen 11 Standorte mit redundanten MPLS Systemen über je 10 Gbps Verbindungen, die nicht Gegenstand dieser Vergabe sind, miteinander vernetzt werden.
Das Projekt (Installation und Inbetriebnahme des Netzes) beginnt nach Zuschlagserteilung. Der Vertrag über den Betrieb des Netzes endet zum 30.6.2014.
Die Auftragsvergabe erfolgt nach Prüfung des Angebotes in einer Teststellung an drei WDR Standorten (Köln, Düsseldorf, Münster), in der der Bieter mit der besten Wertung die Funktionsfähigkeit seines Konzeptes und die Leistungsfähigkeit der angebotenen Komponenten nachweisen muss. Die Prüfung wird durch ein externes Unternehmen durchgeführt und ist für den WDR kostenfrei zu realisieren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-11-18 Auftragsbekanntmachung
2013-04-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge