Erweiterung und Generalsanierung der Staatlichen Realschule Scheßlitz
Vergabe der Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung:
Heizungs-, Sanitär-, Lüftungsanlagen mit Gebäudeautomation und Elektrotechnik.
Beschreibung des Bauvorhabens:
Gebäudebestand:
Staatliche Realschule Scheßlitz, Burgholzstraße 10, 96110 Scheßlitz, Baujahr 1972, für 12 Klassen mit den entsprechenden Gruppen- und Fachräumen errichtet.
Gebäude im Zentralbereich zweigeschossig, sonst größtenteils eingeschossiger Flachdachbau mit Innenhöfen und Sichtbeton-Sandwichfassaden,
Erweiterung im Jahr 2003 von 10 Klasssenräumen durch eingeschossigen Anbau mit Pultdach, dabei erfolgte nur von Teilbereichen des Altbaues schon die Sanierung, wie die WC-Anlagen und der Verwaltungsbereich im EG, sowie der Einbau eines Aufzuges,
NGF derzeit gesamt rd. 5 900 qm. Schulaltbau ca. 23 000 m³, Erweiterungsbau 2003 ca. 4 500 m³.
Bauvorhaben:
Grundlage für die Bauüberlegungen sind das abstrakte Raumprogramm der Regierung von Oberfranken, wonach eine Erweiterung für weitere Klassenräume und für Räume zur Ganztagsbetreuung anstehen, einhergehend mit der notwendigen Generalsanierung des restlichen Altschulgebäudes inkl. Vergrößerung des Verwaltungsbereiches und inkl. energetischer Modernisierung des Altbaues und der Gebäudeaußenhülle. Hierbei wird der Umbau der Flachdächer weit möglichst zu flach geneigten Pultdächern angestrebt.
Die Erweiterungsmaßnahmen sind z.B. denkbar sowohl durch Aufstockung des letzten Anbaues für die zusätzlichen Klassenräume und durch eingeschossige Anbauten für die Räume der Ganztagsbetreuung und im Bereich der Verwaltung (Grobüberlegung).
Umbauter Raum Erweiterungen grob geschätzt 8 300 m³.
Beim Altschulgebäudebestand wird die Außenhülle energetisch saniert und ansonsten steht für den größten Teil die Generalsanierung an. Hier wird angestrebt, die gültige Energieeinsparverordnung mind. 30 % und soweit wirtschaftlich, weitgehend zu unterschreiten bis hin zum Passivhausstandard.
Es ist vorgesehen, die Gesamtbaumaßnahme in einem Zuge zu planen und bei laufendem Schulbetrieb durchzuführen. Die Abrechnung der Baumaßnahme soll gemäß der Fördervorgaben der Regierung, unterteilt in die Förderabschnitte z.B. in Erweiterungsmaßnahmen und Modernisierungsmaßnahmen im Bestand, erfolgen.
Der Planungsbeginn soll im 4. Quartal 2011 sein. Der Baubeginn ist abhängig von der Genehmigung der staatlichen Förderung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-08-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-05-24
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|