EU-weite Ausschreibung der Wärmelieferung für das Kreisberufsschulzentrum Tuttlingen

Landkreis Tuttlingen

Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben.
Die Lieferleistung (Wärmelieferung für Heizzwecke und Warmwasserbereitung) ist ab 1.1.2012 für 10 Jahre bis zum 31.12.2021 zu erbringen. Eine Verlängerung des Liefervertrages um maximal 2 Jahre ist möglich.
Als Primärenergie für die Erzeugung der zu liefernden Wärme sind zulässig:
— Erdgas,
— Regenerative Energien.
Zur Erbringung der Lieferleistung kann der Bieter entweder die Mitbenutzung der vorhandenen Wärmeerzeugungs- und –verteilungsinfrastruktur mit der Stadtwerke Tuttlingen GmbH vereinbaren oder aber eigene Erzeugungs- bzw. Verteilungsanlagen errichten. Die Schulgrundstücke stehen für die Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage nicht zur Verfügung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-07-29 Auftragsbekanntmachung
2011-12-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge