EU-weite Ausschreibung des Annahmesystems für Grüngut und Altholz im Landkreis Biberach
Der Landkreis Biberach hat eine Umstellung der Wertstofferfassung (Stärkung des Holsystems) zum 1.1.2013 beschlossen.
Gemäß dem vom Kreistag beschlossenen Gesamtkonzept zur Wertstofferfassung soll zum 1.1.2013 auch die dezentrale Annahme von Grüngut (holziges und saftendes Material) sowie die dezentrale Annahme von Altholz (AI – III) im Bringsystem neu geregelt werden. In diesem Zusammenhang sollen nunmehr die entsprechenden Dienstleistungen im Rahmen dieses Vergabeverfahrens vergeben werden.
Für die Umsetzung einer flächendeckenden Bereitstellung von ca. 40 bis 45 Annahmestellen für Grüngut und Altholz kommen derzeit verschiedene Möglichkeiten infrage:
— Weiternutzung der bisherigen Wertstoffhöfe als Grüngutannahmestellen+,
— ergänzende Nutzung von geeigneten saisonalen Sammelplätzen für Mehrmengen im Frühjahr und Herbst,
— Nutzung von Annahmestellen Dritter (z. B. auf Bauernhöfen oder sonstigen geeigneten Plätzen in den Gemeinden),
— Kombination aus der Nutzung von Wertstoffhofstandorten, saisonalen Plätzen und Annahmestellen Dritter.
Die entsprechenden Leistungen werden (unter Einbeziehung von Lösungsvorschlägen der Bewerber) im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens vergeben.
Wichtiger Hinweis:
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, ist bei der in I.1) genannten Kontaktstelle eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VOL anzufordern. Der Kurzinformation sind auch Formblätter für den Teilnahmeantrag beigefügt, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs von den Bewerbern zwingend zu verwenden sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-28.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-28
|
Auftragsbekanntmachung
|