Externe Unterstützung für den fachlichen Support der bestehenden und neuen IT-Systeme der Hamburger Hafenbahn

Hamburg Port Authority AöR

Zur Gewährleistung der Logistikprozesse des Bahnverkehrs im Hafen, der eigenen Betriebsabläufe der Hafenbahn der Hamburg Port Authority (HPA) sowie des Informationsaustausches zwischen den Bahnen, Ladestellen, Spediteuren, Kaibetrieben, der Innenbehörde, dem Zoll und der HPA, stellt die HPA verschiedene Softwareprodukte (z.B. HABIS, BLS-ARAMIS, FPS-RailSys, IMS-SAP/PM, etc.) zur Verfügung. Zur weiteren Optimierung der Nutzung der Infrastruktur und zur Beschleunigung der Abläufe in der übergreifenden Logistikkette, werden die bestehenden Softwarelösungen bei der Hafenbahn erweitert und mit Neuanschaffungen ergänzt. Der Auftragnehmer erbringt die folgenden Leistungen:
1.) Begleitung des Projektes zur Ablösung von HABIS classic und Herstellung der neuen IT-Systeme Bahn-Infrastrukturknoten (BIK), Bahn-Logistikknoten (BLK/BLK+), der serviceorientierten Architektur auf der Grundlage eines Enterprise Service Bus (ESB), der Anbindung aller externen Kundensysteme (EXT) sowie aller internen Hafenbahnsysteme über den ESB auf der Seite des Auftraggebers HPA:
— Qualitätssicherung (Koordinierung und Durchführung),
— Durchführung von Schulungen,
— Unterstützung der Kunden bei der Migration ihrer Systeme.
2.) Unterstützung des fachlichen Supports für die Alt-Systeme HABIS classic, HABIS Zoll, EVU-Schnittstelle etc. der Hafenbahn:
— Unterstützung des Fachsupports im Produktionsprozess,
— Fehleranalyse und Unterstützung der Beseitigung,
— Erarbeitung von CR's und Begleitung der Realisierung,
— Dokumentation von Fehlern und Änderungen.
3.) Unterstützung des fachlichen Supports der neuen IT-Systeme (BIK, BLK/BLK+, ESB/EXT, etc.) nach Einführung in die Produktion:
— wie fachlicher Support der Alt-Systeme.
4.) Fachliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung der IT-Systeme und der damit verbundenen Folgeprojekte.
Den Hauptanteil der zu erbringenden Leistungen nimmt die Qualitätssicherung für das Projekt zur Ablösung von HABIS classic in Anspruch. Das Projekt befindet sich in der Realisierungsphase. Um den direkten Einstieg ohne zeitlichen Verzug zu gewährleisten, muss die fachliche Einarbeitung sowie die Integration des Mitarbeiters in das Projektteam innerhalb sehr kurzer Zeit (max. 1 Woche) stattfinden. Dazu sind detaillierte Kenntnis der Alt-Systeme der Hamburger Hafenbahn (HABIS classic, HABIS Zoll, EVU-Schnittstelle) zwingend erforderlich. Die Gewichtung dieses Kriteriums wurde aus diesem Grund mit einem hohen Anteil in die Bewertung aufgenommen.
Das unter http://www.hamburg-port-authority.de zur Verfügung stehende Bewerbungsformblatt enthält einen Steckbrief zur Vermittlung des fachlichen Rahmens.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-02-07 Auftragsbekanntmachung
2011-04-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍