Fahrzeug-Instandhaltungs-, Behandlungs- und Abstellanlage (FIBA) Ulm/ESTW Ulm-Söflingen; Gleis-, Tief-, Ingenieur- und Kabeltiefbauarbeiten

Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Südwest, Einkauf Bauleistungen

Im Zuge der Baumaßnahme Fahrzeug- Instandhaltungs-, Behandlungs- und Abstellanlage (kurz FIBA) Ulm werden im Rangierbahnhof Ulm in Summe mehr als 12 km neue Gleise, mehr als 40 000 t Schotter und im Bereich des Tiefbaus mehr als 40 000 m³ Erde bewegt. Des Weiteren ist für die neuen Werkstatthallen, Sozialgebäude und Reinigungsanlagen (IRA und ARA) eine Bebauung von mehr als 15 000 m² Fläche vorgesehen.
In der Vergabeeinheit 2.5, dem abschließenden Bauabschnitt der FIBA Ulm, ist die Baufeldfreimachung für ca. 40 % der vorgesehen Gleise und Weichen, die Herstellung der Entwässerung der befestigten Flächen sowie der Werksstraßen, der Erdaushub inkl. der notwendigen Kabeltiefbau- und verlegungsarbeiten, der Abbruch mehrerer kleinerer Gebäude, der Neubau einer Stützwand sowie die Herstellung des Oberbaus für die neuen Gleisanlagen vorgesehen.
Im Zuge der Baumaßnahme ESTW Ulm-Söflingen werden im Rangierbahnhof Ulm und dem anschließenden Abstellbahnhof Gleise und Weichen zurückgebaut bzw. neu errichtet. Im Bahnhof Ulm-Söflingen werden 2 Bahnsteige und ein Treppenzugang, sowie eine Verkehrsfläche am neuen ESTW-Modul hergestellt.
Es sind weiterhin die Verlegung von Kabeln und der Neubau einer Kabeltrasse vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-09-30 Auftragsbekanntmachung
2011-10-12 Ergänzende Angaben
2012-11-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge