Finanzdienstleistungen, Leasing von hochperformanten Backbone-Netzwerkkomponenten
Das Essener Systemhaus (ESH) ist als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Essen IT-Dienstleister für den Bereich der Stadtverwaltung Essen, einige Essener Beteiligungsunternehmen und für die Verwaltungsbereiche an den städtischen Schulen.
Derzeit wird eine europaweite Ausschreibung über Planung, Lieferung, Migration und Wartung von neuen aktiven Netzwerkkomponenten für den MPLS Backbone sowie für die Jobcenter der Stadt Essen, insgesamt ca. 21 Standorte, durchgeführt (Vergabe-Nr. ESH/4-2 11/2011, Veröffentlichung im EU-Amtsblatt Nr. 2011-075182).
Der vorgenannte Auftrag besteht aus 2 Investitionsblöcken. Die Planung Design A ist die Grundlage für den Backbone der Stadt Essen. Der zusätzliche Bedarf durch die positiv beschiedene Bewerbung als Optionskommune ist in die Planung Design A/B eingeflossen. Die Umsetzung beider Abschnitte wird beauftragt.
Abschnitt Design A beinhaltet die Kosten für die Planung und Einrichtung des Backbones der Stadt Essen. Die Finanzierung der dort aufgeführten Positionen erfolgt im Wege des Leasings.
Abschnitt Design A/B beinhaltet die zusätzlichen Kosten für die Erweiterung des Netzes auf der Grundlage der Planung Design A/B (Stadt Essen und Optionskommune). Die Beschaffung erfolgt durch Kauf.
Die genauen Spezifikationen sind aus dem beigefügten Leistungsverzeichnis zur vorgenannten Ausschreibung Nr. ESH/4-2 11/2011 zu entnehmen. Die Lieferung der Komponenten wird voraussichtlich im Sep./Okt. 2011 erfolgen. Es ist eine Leasingdauer von 60 Monaten geplant.
Die Hardware, einschließlich der mit der jeweiligen Installation verbundenen Dienstleistungen, sollen vom Finanzdienstleister zum Zweck der mietweisen Überlassung an den Auftraggeber erworben werden.
In der Funktion des verantwortlichen Finanzdienstleisters soll der Bieter darüber hinaus die Schnittstelle für die Abrechnung mit dem Dienstleister für die Lieferung und Installation der Hardware darstellen und die Verwaltung des zu erstellenden Mietscheins sicherstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-06-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-11-03
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|